Jump to content

Windows 2008 geplante Aufgabe als Benutzer ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe an einem Win2008 Server das Administrator Kennwort geändert. In den geplanten Aufgaben musste ich zusätzlich auch das neue Kennwort hinterlegen, damit diese wieder funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich bei einer Änderung des Administratorkennworts nicht immer die geplanten Aufgaben auch anpassen muss? Wäre es z.B. möglich, dass ich einen Benutzer anlege, der nur für die geplanten Aufgaben zuständig ist?

Kann mir jemand bitte bei der Lösung des Problems behilflich sein.

Gibt es hierfür eine Beschreibung?

Danke Gruß

 

Illu

Geschrieben

Moin,

 

natürlich kannst du das tun. Das ist sogar schwer zu empfehlen.

 

Definiere ein Konto im AD und gib ihm auf dem lokalen Server die nötigen Rechte. Dann weist du das Konto in dem Task zu. Prinzipiell sollte man auch Dienste so einrichten.

 

Bedenke aber, dass dieses Konto ein sehr gutes Kennwort braucht und dass du auch dieses regelmäßig ändern solltest. Außerdem solltest du dasselbe Konto nicht auf mehreren Servern einsetzen.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...