Jump to content

Firewall dyndns eintragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Da ich zuhause keine feste IP besitze habe ich mir dyndns eingerichtet. Jetzt möchte ich die url in die Windows Firewall eingeben damit ich die Freigabe auf diese IP beschränken kann. Das ist aber leider so nicht möglich. Weiß jemand eine Lösung für dieses Problem?

 

Gruß Minti

Geschrieben

also ich möchte die remotedesktop verbindung freigeben auf einem rechner. Allerdings nur für meine IP von zuhause. Zuhause habe ich allerdings keine feste IP und deswegen habe ich mir dyndns eingerichtet. Jetzt würde ich gerne die dyndns url in die freigabe einfügen das geht aber leider so nicht. Gibt es da eine möglichtkeit?

 

Gruß Sascha

Geschrieben

Du mußt in den Eigenschaften der Firewall eine Regel erstellen in der Anfragen auf Port 3389 weitergeleitet werden auf 127.0.0.1 und zwar von der Quelle xyz.dyndns.org.

Sitze hier grad nich an nem XP System ... und ich weiß nicht auswendig ob man als Quelle auch Namen anstatt IP Adressen angeben kann, ich denke aber doch.

Geschrieben

Was heißt "einfach so" ich möchte von zuhause auf den rechner zugreifen können. Damit nicht jeder dadran kommt möchte ich den Port 3389/TCP auf meine Ip beschränken. Aber halt mit dyndns weil ich keine feste ip habe.

Geschrieben

Öhm, vielleicht ist mein Post im Eifer des Gefechts irgendwie unter gegangen ... aber siehe oben...

 

Hab übrigens grad mal an nem XP Client nachgesehen ... man kann in der Windows Firewall Namen statt IP Adressen angeben.

 

Eigenschaften der Firewall: Neue Regel hinzufügen -> Quelle xyz.dyndns.org port 3389 -> Ziel 127.0.0.1

Geschrieben
Was heißt "einfach so" ich möchte von zuhause auf den rechner zugreifen können. Damit nicht jeder dadran kommt möchte ich den Port 3389/TCP auf meine Ip beschränken. Aber halt mit dyndns weil ich keine feste ip habe.

...auf der kiste läuft aber hoffentlich nix wichtiges.. ;)

 

@Lorac

funzt das mit der Namensauflösung auch (bei wechselnder IP) oder macht die FW nur ein temporäres lookup für den Namen und hinterlegt sich die aktuelle IP??!!

Geschrieben

@overlord

Das ist ne gute Frage, rein von der Logik her würde ich sagen er prüft jedes mal wenn die Regel greift. Aber habs nicht getestet ... könnte ein Problem werden stimmt... ausprobieren.

Geschrieben

Eigenschaften der Firewall: Neue Regel hinzufügen -> Quelle xyz.dyndns.org port 3389 -> Ziel 127.0.0.1

 

Also ich weiß nicht wo man diese Einstellungen vornehmen kann. Könntest du das mal genauer beschreiben.

Geschrieben

Wenn es ein Windows XP SP2 / Windows Server 2003 System ist:

 

Systemsteuerung -> Windows Firewall -> Registerkarte Erweitert -> LAN Verbindung (Eigenschaften)

Hier müßte sowas stehen wie: Dienste die über das Internet erreichbar sein sollen.

Hier kannst du die Regel hinzufügen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...