enemy2003 10 Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, ich mach mir momentan über ein Konzept gedanken, um Roaming Profile zwischen zwei Domänencontroller zu replizieren und somit redundant zur Verfügung zu haben. Mein Gedanke wäre das ganze mittels DFS zu verwirklichen. Vorteil wäre beim Ausfall eines DCs zeigt der Freigabepfad auf die Domäne (z.B. \\ih.mydomain.de\profile$) und somit bekommt der User eigentlich nichts mit. Hat jemand das schon mit DFS im produktiven Einsatz? Ich hab es bisher nur in einer Testumgebung erfolgreich getestet, aber bin mir nicht sicher wie sich das ganze verhält wenn sich mal ein paar User anmelden. Zweiter Gedanken wäre in der Nacht mittels Robocopy die Profile auf den zweiten DC zu syncen und nur die Freigabe mit DFS festzulegen Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht bzw. habt ihr weiteren Alternativen? Danke&Gruß
enemy2003 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hat noch niemand Erfahrung mit DFS und Profilshares gemacht?
Shandurai 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 moin soweit ich mal gelesen habe, eignet sich dfs nicht dafür... allerdings hat sich mit dem R2 vieles getan, vielleicht kann man es mittlerweile dafür nutzen... aber ich würde spontan schätzen, dass das der falsche ansatz ist
substyle 20 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Schau auch einmal hier: Branch Office subby
Velius 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Frage ist, ob man Roaming Profiles an sich überhaupt noch braucht - wir leben bei uns ganz gut ohne und Folder Redirections gäbe es ja auch noch. Gruss Velius
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden