Jump to content

Exchange Server 2003 - Textmarke ungültig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich habe heute den Exchangeserver 2003 auf einem Windows 2003 Server installiert.

 

Wenn ich nun mit Outlook XP versuche mich am Exchange Server anzumelden bekomme ich folgende Fehlermeldung:

 

"Der Vorgang kann nicht beendet werden - Die Textmarke ist ungültig"

 

Zur Info:

Outlook Webaccess funktioniert reibungslos!

 

Unser Active Directory läuft auch auf nem Windows 2003 Server

 

Gruß Carsten

Geschrieben

Hallo Energy,

 

earth hat zu dem Thema: Exchange Server 2003 - Textmarke ungültig geantwortet, welches Sie abonniert haben.

Das Thema befindet sich im Forum: Windows – MS Backoffice bei MCSEboard.de MCSE Forum.

 

URL: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=15125&goto=newpost

 

 

In diesem Thema könnten noch weitere Antworten sein, doch solange Sie das Board nicht wieder besuchen, erhalten Sie keine neuen Benachrichtigungen.

 

Gruss,

Ihr MCSEboard.de MCSE Forum Team

  • 5 Monate später...
Geschrieben

hab des gleiche problem, und finde keine lösung!

 

der server ist dc, hat ad und dns alles lokal. OWA hab ich nicht installiert!

 

habs mit mehreren clients getestet, aber immer des gleiche problem... "Der Vorgang kann nicht beendet werden - Die Textmarke ist ungültig"

(remote mit win NT & 2000 mit outlook 98 bis 2003, und lokal am server mit ol2003. bei ol98 ist die fehlermeldung etwa folgende: "Der Name konnte nicht aufgelöst werden."))

 

ich konnte bei einem test bereits postfächer verbinden, und hab auch schon testmails geschickt!!

die einzigen änderungen die ich nach dem test am server noch vorgenommen habe, sind das einrichten von noch usern, postfächern, öffentlichen ordnern und addresslisten.

 

netzwerkzugriff hab ich und der rechnername wird auch richtig aufgelöst. also wird der exchange gefunden, nur die postfächer nicht...

 

bin über jede noch so kleine idee dankbar!!!

 

thx

der_den

Geschrieben

@Energy

thx für die schnelle antwort! kann leider noch keine pns schicken, weil ich noch nich genug beiträge hab...

 

ich hab NetBios aktiviert, hilft aber nix!

 

außerdem kann ich mich auch nicht mit postfächern verbinden wenn ich lokal am server bin, also dürfte des eh egal sein!?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

:) du hast mich falsch verstanden:

 

der fehler ist aufgetreten (nicht wurde gelöst...), nachdem ich die Globale Standardadressliste gelöscht hab!

 

durch neuinstallieren von exchange hab ichs wieder zum laufen gebracht...

Geschrieben

tja... ich habe gerade erst neu installiert (nach einer Deinstallation von Exchange) und es funktioniert immernoch nicht. Ich habe auch nur die Globale Standardadressliste gelöscht, die man problemlos löschen kann (im Server-Manager).

 

Hast du das AD bei der Neuinstallation auch neu aufgebaut?

 

Gruß Michael

Geschrieben

Ich hoffe mal, dass mich nicht das gleiche ereilt. Das wäre in einer Produktiven umgebung wohl etwas unpraktisch bzw. eine Wochenendaktion....

 

Mich verwundert es etwas, dass Outlook-Clients, die ihr Postfach schon eingerichtet haben, arbeiten können und man aber nichts neues einrichten kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...