Der_Fred 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hey, brauche nur mal kurz etwas Sicherheit: In der Domäne gibts keine NT Server mehr. DCs sind 2003er, Memberserver teilweise noch 2000, 1 Workstation ist noch auf NT. Wenn ich jetzt von 2000 gemischt auf 2003 wechsle kann sich die NT Büchse immer noch anmelden, oder? Gruß Fred
olafw 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Moin! Das funzt! Nur halt keine GPO ohne Zusatztool ;)
Der_Fred 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Danke, nun fühlt sich der Knopfdruck besser an ;)
Daim 12 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Servus, kurz zur Erklärung zu dem Vorgang: Das Herauf stufen des Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsmodus betrifft in erster Linie die DCs. Memberserver sowie Clients sind davon ausgenommen und spielen bei diesem Vorgang keine Rolle. Der Domänenfunktionsmodus sowie Gesamtstrukturfunktionsmodus "Windows Server 2003" sollte auf alle Fälle eingesetzt werden, um von den Vorteilen die dieser Modus bietet zu profitieren (AD-Replikation, LVR ...usw.). Ein Zurückstufen der Ebenen, sei es der Domänenfunktionsmodus bzw. Gesamtstrukturfunktionsmodus ist im Nachhinein aber nicht mehr möglich! Daher sollte zukunftsorientiert dieser Vorgang vollzogen werden. Das Herauf stufen des Domänenfunktionsmodus kann entweder über das Snap-In „Active Directory-Benutzer und –Computer“ oder „Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellungen“ erledigt werden (mit einem Rechtsklick auf den FQDN), wobei die Gesamtstruktur ausschließlich im Snap-In „Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellung“ herauf gestuft werden kann. Beides lässt sich ebenfalls durch bearbeiten (mit LDP.exe oder ADSIEdit.msc) des Attributs msDS-Behavior-Version herauf stufen. Siehe auch: How to raise domain and forest functional levels in Windows Server 2003 Welche Funktionen in den einzelnen Ebenen de- bzw. aktiviert sind, kann man hier nachlesen: Microsoft Corporation Des Weiteren kann jederzeit, bei einer bereits existierenden Vertrauensstellung z.B. zwischen einer Windows 2000/2003- und einer NT-Domäne, der Domänenfunktionsmodus der Windows 2000/2003 Domäne herauf gestuft werden. Dieser Vorgang hat auf die Vertrauensstellung keinen Einfluss.
Der_Fred 10 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hi, danke für die weiterführenden Infos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden