ag1 16 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo, hab hier einen Rechner mit folgendem Problem: Wenn ich ein neues Gerät anschließe (z.B. USB-Stick, interne Festplatte) wird zwar das neue Gerät erkannt, aber kein Treiber automatisch installiert, d.h. der Treiber wird gesucht, aber dann nicht gefunden. Wenn ich aber den Treiberpfad (Windows\inf) manuell auswähle findet er die Treiber einwandfrei. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem beheben könnte, daß man nicht jedes Mal den Pfad auswählen muss, sondern daß Laufwerke wieder automatisch installiert werden? Danke schon mal! Grüße ag1
Gabriel70 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Wenn ich aber den Treiberpfad (Windows\inf) manuell auswähle findet er die Treiber einwandfrei. Hallo! Das ist in der Tat seltsam, da Windows diesen Ordner eigentlich durchsucht. Schau mal, ob dein Bios die Funktion "Plug and Play-OS" unterstützt. Wenn ja, aktivieren. Dadurch wird die Verwaltung der PnP-Hardware von Windows übernommen. Gruß
BloodySword 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Das gleiche Problem hatte mein Kumpel auch mal. Ich habe ihn geraten Windows XP neu zu installieren. Und siehe da: Es klappte wieder. Da ist etwas kaputt. Neuinstallation ist notwendig.
ag1 16 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo, hab das Problem nun gelöst. Hab zuerst in der Registry folgenden Zweig überprüft: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DevicePath" Hier standen neben dem Standardwert "%SystemRoot%\Inf" noch weitere Pfade drin. Diese hab ich rausgelöscht. Dann hab ich nach der Datei "infcache.1" gesucht. Diese war aber nicht im Standardordner "C:\Windows\inf", sondern in den Ordnern, die ich aus der Registry rausgelöscht habe. Danach hab ich den Rechner neu gestartet und siehe da, neue Hardware wird problemlos installiert. Grüße ag1
BloodySword 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Interessant. Das muss ich mir merken. Die frage ist nur, welche behinderten Programme da wieder rumgemurkst haben. So etwas regt mich echt auf. Immer alles kaputt machen.
ag1 16 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Hallo, in der Registry war ein Pfad zu einer Eumex-Anlage und ein Pfad zu einem HP-Gerät eingetragen. Und genau in diesen beiden Pfaden war dann jeweils eine infcache.1 enthalten. Unter Windows\inf dagegen war diese Datei nicht. Ich mag das auch überhaupt nicht, wenn irgendwelche Installationen systemeigene Werte verändern und dann solchen Mist auslösen. Die Eumex-Software hatte ich deinstalliert, aber der Wert in der Registry ist natürlich gelieben... Aber nun läuft es wieder und ich hab wieder was gelernt :) Grüße ag1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden