Birni 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Hi, unter Suche habe ich keine Lösung gefunden. Ich und ein Kumpel hängen am selben Router, haben das selbe Windows auf der Festplatte, allerdings haben wir kein Zugriff aufeinander da er immer die selbe Fehlermeldung ausgibt. Wir finden uns im Netzwerk, also erkennen sich die Computer wieder. Nur eine Fehlermeldung kommt bei dem Zugriff: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkung, oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet. Wir haben es schon über GAST-Zugang versucht (mit und ohne Passwort) und direkt über unseren Computernamen (mit und ohne Passwort) Finde überall leider keine Hilfe, könnt ihr mir helfen? Gruss, Birni
grizzly999 11 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Ist die einfache Dateifreigabe deaktiviert (in der Ordneransicht des Explorers -> Erweiterte Optionen) Dan ist es am einfachsten, wenn es auf beiden Rechnern einen Benutzer mit jeweils demselben Namen und dem selben Kennwort gibt. Ansonsten muss beim Zugriff auf eine Freigabe jedes mal der Name und Kennwort eines Benutzers auf dem anderen Rechner angegeben werden. grizzly999
Birni 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 leider ist der Benutzername auf beiden Server gleich, das Passwort auch, aber es funktioniert immernoch nicht und die Dateifreigabe in der Ansicht hab ich auch deaktiviert und auch mal aktiviert. Habe beides versucht. Funktioniert trotzdem nicht. :(
marka 589 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Bitte zur weiteren Fehlersuche noch ein paar Infos: 1. Was für ein Betriebssystem (XP Home oder Pro, Servicepack, etc) 2. Sind für den Account die Passwörter definitiv nicht leer und gleich (Gleich sagtest Du schon, glaub' ich) 3. Schau mal in den Richtlinien nach, ob eine Richtlinie definiert ist, die in etwa lautet: "Anmeldung im Netzwerk verweigern" (oder ähnlich) So, gefunden: unter gpedit.msc Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Zuweisen von Benutzerrechten Hier mal die Einträge "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" und "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" checken.
Birni 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Windows XP Professional SP 2 Passwörter sind nicht leer Bei Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern stand: einmal Gast und einmal eine Zahlenreihenfolge, habe beides mal entfernt, jetzt erkennt er nicht einmal mehr den anderen Computer. und bei Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen hab ich Gast mal hinzugefügt. Funktioniert alles nicht :(
xcode-tobi 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 schon mal versucht: \\IP-ADRESSE\FREIGABENAME\ ? Also nicht über den Rechnernamen sondern über die IP-Adresse? Beide Rechner sind in der gleichen Workgroup? Ich nehme mal an, es handelt sich nicht um eine Domäne!? Dateizugriff mal auf "Jeder" gesetzt? Evtl. verschiedene Netzwerkprotokolle installiert? (könnnt ja sein)
Birni 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 jetzt wird zwar der eine Computer wieder gefunden, aber es kommt eine Fehlermeldung das Netzwerkpfad nicht gefunden wurde :(
grizzly999 11 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Die XPSP2 Firewalls sind auch definitiv deaktivert? grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden