Jump to content

W2k3 SBS: Ntbackup Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

ich habe ein großes Problem mit dem NTBackup unter 2003 SBS.

 

Wir setzten dieses Tool nun seit mehr als 2 Jahren ein.

Seit ca. 2 Monaten wird die Sicherung kurz nach dem Start gleich wieder beendet und im Protokoll findet sich die Begründung, dass kein Medium bereit gestellt ist.

 

Das Medium wird jedoch jeden morgen geweselt.

 

Das komische ist jedoch, dass wenn man ein neues Band einlegt und im Geräte-Manager nachschaut, ob dass Band dort im Laufwerk angezeigt wird ist das Laufwerk leer. (Egal bei welchem Band)

 

Nach einem reboot des Servers erkennt das Laufwerk das Band dann wieder und die drauf folgende Sicherung wird ohne Fehler durchgeführt. Am Tag danach wird die Sicherung wieder mit dem o.g. Fehler abgebrochen.

 

Kennt jemand das Problem oder kann mir bei der Lösung helfen?

 

Das Laufwerk ist bereits gereinigt.

Neue Bänder wurden auch schon angeschafft.

Ein Defekt im Laufwerk schließe ich aus, da es ja nach einem Neustart tadellos funktioniert.

 

Waran kann es liegen, dass das Laufwerk die neuen Bänder nur nach einem Reboot findet und nicht im laufenden Betrieb.

 

Danke für eure Hilfe

 

Gruß

Frederik

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo.

 

Danke für eure Antworten und entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder melde!

Hier ist echt die Hölle los.

 

Hier die Antworten zu deinen Fragen eagleeye:

 

welches Bandlaufwerk / SCSI Controller setzt Ihr ein?

Bandlaufwerk: HP C5683A SCSI | Treiber: Microsoft

Controller: Adaptec 2010S Ultra 320 | Treiber: Adaptec

 

An den Treibern kann jedoch eigentlich nicht liegen, da es bis vor einiger Zeit tadellos funktioniert hat.

 

Nach einem reboot des Servers findet das Laufwerk des eingelegte Band.

Sicherung wird erfolgreich ausgeführt.

Bei der drauf folgenden Sicherung wird das neu eingelegte Band nicht errkannt und die Sicherung wird abgerochen.

 

Gruß und Danke

Link zu diesem Kommentar

Fact ist, das der Wechselmediendienst abschmiert. Mach einfach den HP Treiber drauf, ich denke dann funktioniert die ganze Geschichte. Die Wege von Microsoft sind unergründlich. Wie oben schon erwähnt das gleiche Problem hatten wir auch schon. Treiber ausgetauscht und alles war wunderbar.

@bb-blue: Dein Vorschlag ist an sich richtig, aber wenn Du auf Platte sicherst schaltest Du den Wechselmediendienst ab und ich denke, der ist in diesem Fall der Böse.

Link zu diesem Kommentar

Moin Moin Jungs,

 

also ich habe mich gestern mal ran gemacht und habe die von euch vorgeschlagen die Treiber des Laufwerks und des Controllers "erneuert" (Microsoft raus Hersteller-treiber rein).

 

Dann hab ich dir kiste rebooten lassen und siehe da, Band gefunden!

 

Letzte Nacht ist die Sicherung auch erfolgreich abgeschloßen.

 

Jedoch besteht das Problem weiterhin, da das System das eingelegte Band für heute wieder nicht erkannt hat.

 

Somit besteht der Fehler immernoch :-(

 

Danke und Gruß

Frederik

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...