knubbie 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hallo, ich habe einen Server unter MS-Server 2003 als Terminalserver im Anwendungsmodus laufen in dem 2 Netztwerkkarten installiert sind: Die erste ist mit dem DSL-Router verbunden: IP 192.168.2.2 Subnet 255.255.255.252 Standardgateway 192.168.2.1 DNS-Server 192.168.1.2 Die zweite mit dem Switch des Intranets: IP 192.168.1.2 Subnet 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.2.1 DNS-Server 192.168.1.2 Der DSL-Router hat: IP 192.168.2.1 Subnet 255.255.255.252 Jetzt kann ich aber nicht mehr auf den DSL-Router zugreifen um ihn zu konfigurieren. Wenn ich im Browser die IP 192.168.2.1 eingebe, wind nix gefunden. PING ist aber erfolgreich. Weiß jemand, was ich machen muß ?
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Erstmal das Default Gateway der internen Karte entfernen. RRAS ist nicht konfiguriert ?
zahni 587 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Und dern Router einfach in das normale LAN hängen. Unsicherer als Deine Lösung ist das nicht. -Zahni
knubbie 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 @Zahni: nutze ja jetzt die Firewall im Router hab zusätzlich noch die Basisfirewall vom RAS. Bin der Meinung, das es schon relativ sicher ist. @IThome: Sorry, hab ne falsche Angabe gemacht. Für die interne Netzwerkkarte hab ich keine Gateway eingetragen! Bin bei der Konfiguration eigentlich exakt nach der Microsoft-Anleitung vorgegangen (glaube ich). RAS müßte demnach meines Erachtens ok konfiguriert sein. Hab die Standardeinstellungen übernommen.
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Ist der RRAS als LAN-Router oder als NAT-Router konfiguriert ? Hast Du assistentengestützt oder benutzerdefiniert installiert ?
knubbie 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hab mit dem Assistenten installiert. Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.froigo.de/pics/foren/ras.JPG
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Da kann man nur die Schnittstellen sehen, die mit NAT in Verbindung stehen. Sind die Schnittstellen LAN-Verbindung und Intern privat ? Funktioniert der Internetzugriff vom Server und den Clients ? Stimmen die Subnetzmasken des Routers und des Servers ?
knubbie 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Also die Schnittstelle vpn sieht so aus: und die Schnittstellen LAN-Verbindung und Intern so: Der Internetzugriff vom Server und von den Clients funktioniert einwandfrei. Die Subnetzmaske des Routers müßte mitr der Subnetzmaske der vpn-Netzwerkkarte übereinstimmen. Aber da ich ja momentan nicht auf den Adminzugang vom Router zugreifen kann, kann ich dass nicht 100%ig sagen.
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hast Du Filter definiert , irgendwo ?
knubbie 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Nicht dass ich wüßte. Wo kann ich denn da nachsehen?
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Eingehende Filter, Ausgehende Filter, im Bild zu sehen ... Ähm, von wo aus willst Du den Router konfigurieren ?
knubbie 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Eingehende Filter, Ausgehende Filter, im Bild zu sehen ... in welchem Bild denn? Ich will vom TS auf den Router zugreifen. Wie gesagt, PING funktoniert, aber IP wird im Browser nicht gefunden.
IThome 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 In dem Bild, welches Du geposted hast :D Du kannst Dich also via RDP und VPN mir dem TS verbinden, Internet funktioniert, aber den Router kannst Du nicht konfigurieren, aber anpingen ?! Lässt sich der Rouer überhaupt noch konfigurieren (mit einer Direktverbindung) ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden