DrDuplo 10 Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Hallo zusammen! Sitzer hier gerade von einem Windows Server 2003 (kein SB) und versuche die AOFO zu entfernen. Gestern meldete die Sicherung, dass die Demo-Version des AOFO abgelaufen sei, deswegen schloss die Sicherung auch mit Fehler ab. Habe nun die AOFO über die Konsole deinstalliert und ím Auftrag den Haken AOFO benutzen entfernt. Wenn ich dann jedoch auf sendenklicke und mir die Auftragszusammenfassung angezeigt wird, steht dort unter AOFO benutzen immer noch "Ja" mit VSS als Provider. Wie kann das sein? Gruß DrDuplo
goscho 11 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hallo Dr. Duplo, wie muss ich mir die Installation von BE vorstellen? Hast du eine normale Server-Version (mit oder ohne Agents) installiert und dann nachträglich die 90-Tage-Testversion und hier AOFO ausgewählt? Habe nun die AOFO über die Konsole deinstalliert und ím Auftrag den Haken AOFO benutzen entfernt. Wenn ich dann jedoch auf sendenklicke und mir die Auftragszusammenfassung angezeigt wird, steht dort unter AOFO benutzen immer noch "Ja" mit VSS als Provider. Wie kann das sein? Hast du mal versucht, zuerst deinen Sicherungsjob anzupassen (AOFO rausnehmen) und hinterher die Installation anzupassen? Wie kannst du eigentlich eine nichtverfügbare Option auswählen? Gruß Goscho
ads2k 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 AOFO kannst du glaube ich unter Optionen nochmal global ausschalten, also nicht nur jobspezifisch.
TheDonMiguel 11 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 AOFO wir auch unter Add/remote Software angezeigt. Du kannst es dort entfernen. Wir bereits erwähnt, kannst du im Job auswählen resp. abwählen, dass offene Dateien gesichert werden sollten. Die hardcore Variante währe, in der Registry die komps zu löschen. Bei Veritas gibts paar docs dazu... Gruss, TDM
DrDuplo 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 AOFO kannst du glaube ich unter Optionen nochmal global ausschalten, also nicht nur jobspezifisch. Das hatte ich versucht ja, hat aber so auch nicht funktioniert. Hast du mal versucht, zuerst deinen Sicherungsjob anzupassen (AOFO rausnehmen) und hinterher die Installation anzupassen? Auch in der Reihenfolge, ja ;) Wie kannst du eigentlich eine nichtverfügbare Option auswählen? Genau das hatte ich mich während der ganzen Aktion auch die ganze Zeit gefragt. ;) Um die Sache aufzulösen, ich hatte mit dem Kunden vereinbart einfach mal abzuwarten, was passiert. Am Abend lief die Sicherung dann ganz normal durch, ohne AOFO. Also scheint es wirklich ein Darstellungsfehler in der Auftragszusammenfassung zu sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden