Herbert Leitner 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Hallo! Wie funktioniert eigentlich ICMP über NAT? Führt der Router auch eine ICMP Tabelle, um Packete für Echo Reply an die richtige Maschine zuzustellen? Fest steht, daß jede Maschine im LAN (so nicht separart verboten) über den NAT Router ins Internet (oder sonstwo hin) pingen kann. Wie weiß der Router, wo er das Echo Replay (die Antwort auf das Ping) zustellen soll? Wer kann helfen? tks! Herbert
dippas 10 Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Da ICMP zum IP-Protokoll gehört und der Router die Quelladresse kennt, kann er es wie jedes andere Paket behandeln, also ein echo an den Sende-PC zurückgeben. Näheres hier: Internet Control Message Protocol - Wikipedia grüße dippas
nobex 10 Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Hallo Zusammen, @Herbert Gute Frage, jetzt bin ich auch am grübeln :rolleyes: Da ICMP zum IP-Protokoll gehört und der Router die Quelladresse kennt, kann er es wie jedes andere Paket behandeln, also ein echo an den Sende-PC zurückgeben. Und wie erfolgt die Zuordnung, wenn mehrere interne Maschinen gleichzeitig rauspingen? Gruß Robert
dippas 10 Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Es ist das gleiche Prinzip wie bei "normalen" IP-Anfragen in einer genatteten Umgebung: Der Router hat in seiner Tabelle stehen, welcher PC was angefordert hat und gibt entsprechende Antworten an diesen PC zurück. grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden