Bommel007 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Hallo zusammen Ich hatte mal ne frage? welche möglichkeiten gibt es das der SQL-Server aufgrund von einem Trigger Nachrichten an den Client schickt die wiederum nicht der Benutzer sieht sondern die Client software empfängt? Gemeint ist Client1 ist online und arbeitet an Daten. Client2 ist ebenfalls online und ändert Daten die für Client1 interessant sein könnten. Der Server erkennt die änderungen von Client2 und soll den Client1 über die Änderung benachrichtigen worauf der Client1 sich die Daten vom Server holt. Wäre super wenn mir jemand sagen könnte was für möglichkeiten es da geben würde! Danke schon mal ;)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Kannst du mal bitte etwas weniger abstrakt beschreiben was du da genau vor hast.
klaus_b 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Client1 ist online und arbeitet an Daten.Client2 ist ebenfalls online und ändert Daten die für ... Was sind das für Clients. Windowsanwendungen oder oder eine Webanwendung? Servus Klaus
Bommel007 10 Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 es wäre eine Windowsanwendungen
MrReview 10 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Dafür gibt es doch die Integration Services!!! Die sind dazu da, bei bestimmten Ereignissen Nachrichten zu schicken - per Mail, an Dein Programm, etc.! Gruß MrReview
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden