Jump to content

Weiche DNS Server Migration 2000ér Windows Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich mache mir seit einiger Zeit darüber Gedanken, unsere beiden Windows DNS Server auf eine anderes System umzuziehen.

 

Hier die Fakten:

 

4 DC - Windows 2000 ADS

2 DNS Server auf jeweils einem DC

1 DHCP Server (DNS wird zentral für die Clients konfiguriert)

 

Hier die Frage:

 

Wie ist eurer Meinung nach der beste Weg für eine Migration der DNS Umgebung auf neue Systeme?

Geschrieben

Also DNS zu "migrieren" ist absolut harmlos!

 

Das einfachste ist: AD integrierte Zonen. 2003er DNS hinzufügen. DNS wird automatisch repliziert. DNS Einstellungen für die Clients über den DHCP ändern.

 

Kannst Du problemlos im laufenden Betrieb machen!

Geschrieben

wenn die Zonen AD integriert sind, dann gibt es keinen Primären/Sekundären! Das ist dann Multimaster Modell! ... und ja .. Du kannst wenn Du lustig bist mit 20 DNS Servern arbeiten.

 

Solltest Du Deinen Zonen noch als Primär/Sekundär haben, kannst Du die einfach auf AD integriert umstellen! Einfach im DNS Zonen Eigenschaften aufrufen und Zonentyp ändern

Geschrieben

Danke soweit,

 

scheint ja ganz simpel zu sein.

 

Aber jetzt noch eine Verständnisfrage: Ich habe gerade nachgesehen, wir haben das den DNS schon AD integriert. Auf den Clients wird aber nach wie vor von Primary und Secondary DNS gesprochen - wie passt das denn dann zusammen?

Geschrieben

Das ist der bevorzugte DNS-Server und der alternative DNS-Server, also der, der als erstes abgefragt wird und der, der unter Umständen danach abgefragt wird, unabhängig von den Zonen, die er hostet ...

Primär und Sekundär auf der Serverseite bedeutet, dass es einen gibt, der die schreibbaren Zonendaten enthält (Primär) und einen, der eine Kopie der Zonendaten enthält (Sekundär) ...

Geschrieben

Alles klar,

 

ich kann mehrere AD integrierte DNS Server betreiben, die beim Client konfigurierten werden entsprechend für DNS Anfragen kontaktiert.

 

Insofern könnte die Weiche Migration so aussehen, dass ich einen dritten AD integrierten DNS Server installiere und nach und nach die Clients auf diesen umkonfiguriere.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...