Jump to content

Vista RC1 unter VMware?


TodoDoc
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

evt. hast du ja auch das Problem mit der Auflösung. Wie es viele andere auch haben.

 

Habe aber ein anderes Problem. Wie bekomme ich die Netzwerkarte zum laufen.

Benutze VMWARE Workstation in der neusten Version.

Habe im Rechner 2 Netzwerkkarten.

Würde Vista gerne die 2 Karte zuordnen.

Welche Schritte muss ich durchfürhen damit dies klappt?

Geschrieben
evt. hast du ja auch das Problem mit der Auflösung. Wie es viele andere auch haben.

 

Habe aber ein anderes Problem. Wie bekomme ich die Netzwerkarte zum laufen.

Benutze VMWARE Workstation in der neusten Version.

Habe im Rechner 2 Netzwerkkarten.

Würde Vista gerne die 2 Karte zuordnen.

Welche Schritte muss ich durchfürhen damit dies klappt?

 

Hast zwei Reale Netzwerkkarten? Wenn ja mußt du sie auf gebrückt stellen. Auf NAT bekommst du keine IP zugewiesen die im gleichen Netz ist, sondern VMware simuliert dann ein eigenes Netz. Ich empfehle dir aber die LAN-Verbindungen unter Vista dann umzubenennen, da man sonst sehr schnell den Überblick verliehrt. Poste doch einfach mal den den Inhalt von "IPCONFIG /ALL", ersetze deine MAC-Adressen durch Sterne (****). Dann kann ich dir mehr sagen.

 

 

Gruss

TodoDoc

 

 

PS Vista unter Virtual Server R2 Beta läuft super. OKdie Installation läuft super, den rest sehen wir nachher ;).

Geschrieben
PS Vista unter Virtual Server R2 Beta läuft super. OKdie Installation läuft super, den rest sehen wir nachher ;).

:thumb1:

 

Im Prinzip ist es egal was Du nimmst, nur bei VMWare bin ich jetzt gerade nicht mehr auf dem neuesten Stand - aber wie Du siehst haben wir sicher einen anderen member, der Dir helfen kann...

Geschrieben

Die Netzwerkarte ist in der config auf Bridge gestellt.

 

Hier mal der Auszug:

 

 

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: xxxxx.de
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connecti
on
       Physikalische Adresse . . . . . . : *****1
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 193.0.3.138
       Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 193.0.3.253
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 193.0.3.101
       DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 193.0.3.252
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 22. September 2006 14:10:41

       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 22. September 2006 15:10:41


Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: xxxx.de
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Accton EN1207D-TX PCI-Fast Ethernet-
Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . :*****2
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 193.0.3.54
       Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 193.0.3.253
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 193.0.3.101
       DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 193.0.3.252
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 22. September 2006 14:25:04

       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 22. September 2006 15:25:04

Geschrieben

Installation in VMWare:

 

Beim installieren stimmt die Bildschirmauflösung nicht - sie

muss geändert werden in 640x480.

 

Die "Virtuelle" Maschine anlegen, dann mit einem Editor die

Datei "Windows Vista (experimental).vmx" editieren und

folgende Einträge hinzufügen, bzw. ändern:

 

svga.maxWidth = "640"

svga.maxHeight = "480"

 

Abspeichern und die Maschine starten...installieren

 

Dann in VMWare NACH der Installation auf Stop gehen, und die o.g. Einträge wieder aus der vmx-datei entfernen - Vista hochfahren - feddich.

 

Übrigens lässt sich während der Installation die Virtuelle-HD ohne Probleme ansprechen und formatieren - da brauchts kein PQMagic oder ähnliches, wie öfter mal geschrieben wird, gelle...

 

mfg

 

PS: Gilt für Build 5600 - bei 5728 geht's...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...