Jump to content

T-Online Mails über SBS-Versenden


kcom
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich habe hier mal wieder ein Problem! Ich habe in den letzten Tagen hier nen SBS2k3-Server neu aufgesetzt, welcher eMails per POP3-Connector abholt und per SMTP-Connector über das SMTP-Relay von T-Online versenden soll.

Aber das macht er nicht. Ich habe bereits überall die Serveradresse smtpmail.t-online.de und smtprelay.t-online.de ausprobiert, mit und ohne Authentifizierung mit allen erdenklichen Benutzername und Passwort Kombinationen, welche ich für diesen T-Online Account besitze aber kein erfolg.

 

Im Ereignisprotokoll ist ein paarmal folgende Meldung drin:

 

Ereignistyp:	Warnung
Ereignisquelle:	smtpsvc
Ereigniskategorie:	Keine
Ereigniskennung:	2012
Datum:		16.09.2006
Zeit:		13:09:04
Benutzer:		Nicht zutreffend
Computer:	SERVER
Beschreibung:
SMTP konnte keine Verbindung zu DNS-Server '192.168.120.253' herstellen. Das verwendete Protokoll war 'UDP'. Der Server ist mglicherweise nicht verfgbar, oder der Zugriff darauf ist nicht möglich.

Weitere Informationen ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: d5 04 00 00               ...    

 

Diesen DNS-Server habe ich nirgends Konfiguriert und außerdem ist doch die IP-Adresse aus dem Privaten Bereich oder irre ich mich da?

 

Die Servernamen der T-Online Server können ohne Probleme alle aufgelöst werden, ich habe aber auch schon anstatt der Servernamen Ip-Adressen eingesetzt aber bin nie auf einen grünen Zweig gekommen.

 

Die Mails werden einfach nicht versendet, Sie kommen nirgends an nicht einmal als Spam. Die gehen einfach verloren!

 

Ich hatte mal eine gute Anleitung zum T-Online SMTP-Relay mit SBS aber der Link dafür ist leier down. Vielleicht hat ja noch jemand die PDF-Datei von http://www.esbk.net/doc/Der%20T-Online%20SMPT%20Relay%20Server.pdf.

 

Freundliche Grüße

Alexander

Geschrieben

Hallo,

 

ich gehe davon aus, das du den SMTPRelay von T-Online auch im Kundencenter aktiviert/beauftragt hast.

Soweit ich weiß, benötigt dieser SMTPRELAY keine Authentifizierung, da du dich mit deiner T-Onlinekennung bei T-Online (und somit für die Nutzung des T-Online SMTPRELAY-Severs) authentifizierst.

Ich sende ebenfalls meine E-Mails von meinem SBS über den smtprelay.t-online.de Server.

Über den Internet und E-Mail Verbindungswizard in der Serververwaltungskonsole habe ich "Gesamte E-Mail an E-Mail-Server des Internetanbieters weiterleiten" den smtprelay.t-online.de" eingetragen.

Sonst habe ich eigentlich keine großen manuellen Konfigurationen mehr vorgenommen.

Geschrieben

Hallo

Nein ich bin nicht über T-Online im Internet und kann mich daru auch nicht darüber authentifizieren.

Das Problem wurde aber hoffentlcih mitlerweile gelöst. Laut der T-Online Hotline wurde ein SMTP-Relay gespert, da ich angeblich SPAM versendet habe.

 

Grüße

Alexander

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mir immer eingebildet, das man, wenn man den T-Online SMTPRELAY Server (smtprelay.t-online.de) benutzen will, sich auch über T-Online ins Internet eingewählt haben muss. :confused:

Aber gut, ich lass mich gerne eines Besseren belehren....halte uns doch bitte mal auf dem Laufenden... ;)

Geschrieben

Hi,

 

meines Wissens ist das auch so - beim normalen T-Online Account wird über die Einwahldaten authentifiziert. Sprich im Connector muss dann Anonym angewählt sein. Bei einem Business DSL der T-COM wird mit SMTP Authentifizierung gearbeitet.

Geschrieben

Also bei mir ist das so, dass ich über strato it fester IP im Netz bin und meine Mails noch auf der alten T-Online Adresse ankommen. Die kann und soll auch nicht geändert werden wegen Briefpapier und so weiter.

 

Deswegen muss ich ich auch authentifizieren.

 

Die von der Hotline wo ich meinen Account wieder freischalten lassen soll haben sich bisher noch icht geeldet. Aber ich halte euch auf de laufenden

 

greetz

alexander

Geschrieben

Warum schickst Du dann nicht via Strato? Und Deine T-Online Mails kannst Du für 4,95€ im Monat via Mailpaket mittels POP3 abholen - den T-Online Vertrag würd ich auf Call-by-Call umstellen. Ich hab auch noch so eine T-Online Leiche ... wobei ich da nur ab und an via WebMail reinschau.

Geschrieben

wie meinst du des mit senden über strato? der t-online tarif is´t schon auf call-by-call umgestellt. die t-online mailadresse ist die hauptadresse der firma und über die gehen alle mails rein und raus.

Geschrieben

naja .. wenn Du via Strato DSL hast, dann hast Du doch auch eine Domäne bei denen. Dann kannst Du mit einem Deiner Webdomänen User den Strato SMTP als Relay nehmen.

 

BTW ... die T-Online würd ich aber schleunigst ablösen ... und eine Mailadresse aus der Firmendomain nehmen. Empfangen kannst Du ja weiter die T-Online .. Versenden würd ich dann mit Name@Firma.de

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...