rakli 13 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Wenn ich den RIS installiert und auch ein WinXP image hinterleg. Was passiert, wenn nun ein PC per Netzwerkkarte im Netz bootet ? Wird auf ihm automatisch WindowsXP installiert oder kann ich per mac Adresse einstellen, auf welchem Computer das XP installiert werden soll. Gruss Rakli
klausk 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo, am Client muss 1-2 Mal die Taste "F12" gedrückt werden, damit überhaupt das RIS-Setup losgeht. Anschließend ist eine Authentifizierung erforderlich und erst dann kann das Image auf den Client aufgespielt werden. Wenn Du willst, dass der RIS-Server nur bestimmten Clients antwortet, kannst Du in dessen Einstellungen den Haken "nur bekannten Clients antworten" setzen. Von den Clients, die per RIS aufgesetzt werden können sollen, müssen dann allerdings im AD Computerkonten mit der GUID exisiteren. Gruß Klaus
dippas 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Anschließend ist eine Authentifizierung erforderlich und erst dann kann das Image auf den Client aufgespielt werden. ergänzend sei erwähnt, dass nach der Authentifizierung eine Auswahlmaske erscheint, in welcher man das gewünschte Image auswählt und genau dieses dann installiert. Es passiert also nach der Authentifizierung nicht die sofortige Installation. Macht ja auch Sinn, denn man kann ja mehrere Images dort liegen haben ;) grüße dippas PS: schau hier mal rein: Windows-unattended Dort gibt es ebenfalls hilfreiche Infos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden