Herbert Leitner 10 Geschrieben 27. Juni 2003 Melden Geschrieben 27. Juni 2003 Hallo! Ich habe hier auf meinem Win2k Server einen DNS - Server laufen, und dort einen Forwarder eingestellt. Weiß jemand: o.) Wie kann ich den bei der Arbeit zusehen. Wie kann ich feststellen, welche Domänen, Hosts und Dienste (??) dieser bereits erfragt, damit aufgelöst, damit gecacht hat. Wie lange bleiben die Daten im Cache? Die Frage ist nicht, wie viele Anfragen er selbst beantwortet hat, sondern wieoft und welche Ressourcen er geforwardet hat. o.) Muss der Forwarder in der Hirachie der Domäne stehen, oder kann ich als Forwarder einfach den nächsten DNS-Server vom Provider nehmen. Beispiel: Internet - Domäne beim Provider registiert: netandmore.at Domäne intern in der Firma: intern.netandmore.at (Name spielt eigentlich keine Rolle, könnte auch hugo.at sein.) Ich möchte nicht, daß nach aussen meine internen Hosts und Dienste bekannt werden. Die Domäne intern.netandmore.at muss also vollständig autark und abgeschottet sein, und hat nicht wirklich etwas mit der Domäne netandmore.at zu tun. Im Moment stehe ich vor dem Problem, daß mein interner DNS-Server ganz stupide und mit einer verachtenswürdigen Regelmäßigkeit mein Ereignisprotokoll anfüllt. Meldungen, die wir alle kennen: Die Registrierung für den DNS-Eintrag "intern.netandmore.at. 600 IN A 192.168.0.10" ist fehlgeschlagen. Fehler: Das Format wurde vom DNS-Server nicht erkannt. Wer kann helfen? tks! Herbert
chrissie 10 Geschrieben 27. Juni 2003 Melden Geschrieben 27. Juni 2003 Ich meine, dau könntest bei der Protokollierung des ISA-Servers die INfos die Du brauchst einstellen. Du kannst einen beliebigen, erreichbaren DNS-Server eintragen; er sollte nur mehr wissen als Deiner ;) Hast Du denn auf Deinem DNS eine entsprechende Zone für intern.netandmore.at erzeugt? Ist die entsprechende Zone dynamisch aktualisierbar? Ist der SOA Eintrag korrekt gesetzt? Gruss, Chrissie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden