Milla 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 HILFE: Unser Mailserver steht: ich habe im Exchange den Mailserver von der Telekom angegeben: smtp.webpage.t-com.de Der hat dann auch immer brav alle Mails relayed. z.b: info@firma.DE (die Domain liegt bei Strato) Seit ich nun im T-DSL Business Kundencenter die Domain firma.COM registriert habe, relayed er auch nur noch diese und nicht mehr die mit der.DE Endung... Was tun?? Ich brauche dringend Hilfe ! Danke,
hh2000 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 Nimm doch den Smtp von Strato ... Gruß Kai
Milla 10 Geschrieben 9. September 2006 Autor Melden Geschrieben 9. September 2006 Nimm doch den Smtp von Strato ... Gruß Kai Einen SMTP-Relay von Strato habe ich nirgends gefunden. Habe jetzt im T-DSL Bus. Kundencenter folgend Option ausgewählt: "E-Mail senden für Mitbenutzer und Nutzer freigeben" Jetzt geht es wieder ... DIe Begrifflichkeiten kapiert im Kundencenter auch kein Mensch @kai kannst du bei Strato smtp-relay nutzen? Wie?
Milla 10 Geschrieben 9. September 2006 Autor Melden Geschrieben 9. September 2006 ach ja... und man muss das Passwort ändern von dem Ursprünglichen T_DSL Bus. Kennwort in das Kennwort vom WebPage Admin
hh2000 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 ... DIe Begrifflichkeiten kapiert im Kundencenter auch kein Mensch ... Das sehe ich genauso ! :cool: Nimm doch mal den von Strato vorgegebenen smtp-server für deine Domäne, kenne nur 1und1, sollte aber bei Strato genauso funktionieren (Paket?!) Gruß Kai
hh2000 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 T-Com + Probleme: Da rufe ich dann auch gern mal die 0800er Hotline an ...
Squire 290 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 Hi, post.strato.de geht auch ohne Probleme - verwende ich bei meinem "Heim-Exchange". Nicht vergessen SMTP Authentifizierung zu aktivieren
Milla 10 Geschrieben 9. September 2006 Autor Melden Geschrieben 9. September 2006 Hi, post.strato.de geht auch ohne Probleme - verwende ich bei meinem "Heim-Exchange". Nicht vergessen SMTP Authentifizierung zu aktivieren Welche Authentifizierung verwendest du da? Kann ich da von irgendeinem E-Mail Konto die Userdaten nehmen?
Volvotrucker 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 Kann ich da von irgendeinem E-Mail Konto die Userdaten nehmen? Sollte gehn. Er will halt nur ne gültige Auth. haben. Funzt übrigends analog dazu auch bei webplus24.
Squire 290 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 ich nehm den User der bei mir das Catch all hat - aber im Prinzip ist das egal .. Du kannst Dir auch ein "Relay" Postfach bei Strato einrichten und den Exchange Connector mit diesem User/PW füttern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden