Jump to content

Skript permanent laufen lassen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

 

ich habe ein WSH Skript geschrieben, das im Hintergrund läuft und bestimmte Events aus dem Security Eventlog in eine CSV Datei schreibt. Bei dem System handelt es sich um Windows 2003 (Terminalserver). Das Problem ist nun, dass sich der Skripting Host Prozess (wscript.exe) beendet, wenn ich mich vom Terminalserver abmelde (und damit auch das Skript). Es soll aber weiterlaufen.

 

Ich habe versucht, dass mit dem Taskplaner zu realisiern. Zwar startet der Task das Skript, jedoch wird nichts in die csv Datei geschrieben. Scheint also nicht zu funktionieren.

 

Gibt es eine Möglichkeit Prozesse auch weiter laufen zu lassen nachdem man sich als Admin (bzw. als der User der den Prozess gestartet hat) abgemeldet hat?

 

Gruß s.b.

Geschrieben

Hallo Hr_Rossi,

 

danke für die Antwort. Ich habe mir das 2003er Resouce Kit heruntergeladen und wie dort in der Hilfe beschrieben mit instsrv.exe und srvany.exe das Skript als Dienst installiert.

 

In der Registry habe ich als Application wscript.exe und als AppParameter skript_xy.vbs angegen. Der Dienst startet und mit dem Kommando Tasklist sehe ich den wscript.exe Prozess auch. Jedoch scheint das Skript nicht zu laufen, da es nicht mitloggt.

 

Habe ich noch was vergessen?

 

Gruß s.b.

Geschrieben

Hallo,

 

ich versteh es einfach nicht. Hab alles so gemacht wie in den beschriebenen Links.

 

Wscript.exe startet zwar, aber das Skript selber nicht. Das erkenne ich daran, dass die besagt Logdatei nicht erstellt wird.

 

Im Key "Application" steht der Pfad zur wscript.exe

Im Key "ApplParameters" der Pfad zum VBScript.

 

Dann habe ich noch versucht den VBscript Pfad direkt hinter die wscript.exe zu schreiben (quasi als Parameter) aber das geht auch nicht.

 

hm:confused:

Geschrieben

Wie sieht es denn mit der Berechtigung zum Ausführen des Skriptes, der korrekten Funktion und der Berechtigung des ausführenden Kontos auf die Ressourcen aus?

 

Zum Testen würde ich das Skript wohl mal durch ein einfaches nur mit einen Stop, Pause einsetzen und den Start beobachten.

Geschrieben

Morgenstund hat Gold im Mund.

 

Jetzt hats funktioniert. Natürlich hab ich einen Schusslichkeitsfeher gemacht. Zwar hab ich im Application Key wscript.exe und VBSrcipt als Parameter angegeben,jedoch den Parameter nicht in Anführungszeichen. :rolleyes:

 

Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

 

Gruß s.b.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...