tomw 10 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Na prima - Blackberry war dem Chef zu teuer, jetzt hat er von der schönen neuen Welt des Exchange2003 Servers gehört und der Mobile E-Mail, mal wieder ein Gespräch unter Geschäftspartnern... Wir haben nen 2003er im Einsatz, SP2 werde ich installieren und die Einrichtung am server soll ja recht unkompliziert sein. 1. Frage - gibts da irgendwo eine first steps Schnellanleitung ? Zusätzlich brauchts ja die Smartphones mit Win Mobile 5.0, auch kein soooo grosses Problem da gibts ja einige Auswahl. ABER was brauchts für einen Mobilfunkvertrag ? Welche Optionen/Pakete/Voraussetzungen muss der Vertrag erfüllen dafür ? Da tu ich mich echt schwer bei dem Dschungel von Verträgen Optionen Begriffen.....??? Ach ja - Chef und Kollegen sind recht viel unterwegs und hätten daher gerne ne Datenflat die auch im Ausland gilt. Kann mir da jemand weiterhelfen der das im Einsatz hat. merci tom
weg5st0 10 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Hier bekommst du für den Anfang einen guten Überblick: MSXFAQ.DE - Mobile Clients
Officer Wruck 10 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Hallo, hier eine klasse Step by Step Anleitung: .: Daniel Melanchthon :. : Blogcastreihe zum Thema E-Mail-Zugriff via Direct Push-Technologie und höhere Gerätesicherheit durch MSFP Greetz, Nicki
tomw 10 Geschrieben 1. September 2006 Autor Melden Geschrieben 1. September 2006 danke das wirkliche problem ist allerdings was für einen gsm provider nehmen ? welchen vertrag ? welches paket ? oder gibt es eine liste von anforderungen die ein provider und/oder vertrag erfüllen müsste ???
tomw 10 Geschrieben 1. September 2006 Autor Melden Geschrieben 1. September 2006 und noch ne andere frage tut sich auf: wenn wir (sollte das irgendwann mal funzen) nicht jedem einen neuen pda oder ein smartphone mit mobile5.0 geben - kann man eigentlich die emails auch mit älteren PDA's per pop3 abrufen ??? also kollegen haben zb solche pda's damit können die einen email account zb bei web.de abrufen (nurn beispiel) wenn sie unterwegs sind bekommen sie emails von kollegen/sekretärin weitergeleitet auf den pop2 account und rufen die dann ab - nicht optimal - funktioniert aber - mit exs2003 können die da nicht direkt an unseren server die emails abrufen ??? wenn ja - wo gibts da eine step by step anleitung ???
Officer Wruck 10 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Hallöchen, also du kannst mit älteren PDAs ja z.B. die OMA Funktion nutzen. Es gibt auch eine WAP Variante, die allerdings wenig komfortabel ist. Je nach Provider und Vertrag lohnt es sich auch direkt über den Browser auf OWA zuzugreifen. Kommt eben darauf an, was du genau machen willst und wie komfortabel es sein soll. Greetz, Nicki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden