mcse_killer76 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi @all, habe da ein echtes Problem, kann jemand helfen? Also, gerade eben ein W2K Pro aufgesetzt. Alles super geklappt, Teiber und Geräte ok, Rechner in Domäne usw. So, dann wollte ich den Installer 3.1 draufpacken, die Installation meldete jedoch, dass das nicht geht, weil der Kryptographiedienst nicht gestartet sei. Ich bin dann direkt in die Dienste rein und siehe da, dort gibt es überhaupt keinen Kryptographiedienst! Wie kann das bei einer sauberen Neuinstallation sein? Und: gibt es einen Weg diesen Dienst nochmal draufzubügeln? Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
grizzly999 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Gibt's denn keinen Eintrag im Eventog? grizzly999
IThome 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hast Du eine dieser Meldungen ? Einige Updates oder Programme können nicht installiert werden
mcse_killer76 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Nichts wirklich relevantes dazu. Außer das hier wuaueng.dll (920) Unexpected Win32 error: 0x79 wenn ich die autmotischen Updates mit wuauclt.exe initialisieren möchte...
humpi 11 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hi, das hatte ich auch letztens auf einem W2K Rechner. Ich wollte das SP4 installieren. Gleiche Meldung. Keine Einträge. Habe auch keine Lösung gefunden. Ich dachte, das würde bei mir mit fehlenden Zertifikaten zusammenhängen. Aber das das auch auf einem neu installierten Rechner auftritt. Interessant.
mcse_killer76 10 Geschrieben 24. August 2006 Autor Melden Geschrieben 24. August 2006 Hab jetzt mal alles probiert was bei MS als Lösung angegeben war - leider ohne Erfolg :-(
IThome 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Poste bitte mal den genauen Wortlaut der Fehlermeldung, vielleicht finden wir ja noch was ...
mcse_killer76 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Geschrieben 25. August 2006 Hab jetzt die Lösung gefunden, denke ich. War auch nicht ganz offensichtlich :-( Anscheinend hat die Festplatte einen Hau weg. Nachdem im Ereignisprotokoll im "Dauerlauf" Auslagerungsfehler aufgetreten sind habe ich diese mal komplett durchgetestet. Das Programm hat viele NTFS- und Oberflächenfehler gefunden. Daher denke ich war die gesamte Installation korrupt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden