Jump to content

WinXP startet regulär nicht mehr nach Win2003 Server Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe zwei Platten im System. Auf der ersten Platte ist WinXP installiert, was ich nur noch im abesicherten Modus starten kann. Win2k3 liegt auf der zweiten Platte. Sobald WinXP normal oder unter letzten funktionierenden Konfiguration starten soll bekomme ich einen Bluescreen.

Fehlercode: Stop 0x0000008E (oxC000001D, 0x8050B14A, 0xF8665140, 0x00000000)

Was könnte das Problem sein?

Posted

Ja, das übliche " Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren ...etc.

Bevor ich W2k3 installiert hatte lief alles reibungslos. Habe auch schon mit der Wiederherstellungskonsole bzw. WinXP zu reparieren Option probiert immernoch die gleiche Fehlermeldung.

 

Besten Dank !

 

Duschka

Posted

Hi !

Hast Du für die win2003-Installation was an der Hardware verändert ?

Stop 0x0000008E ist in der knowledgebase meistens mit Hardware-Problemen genannt.

Da XP im abgesicherten Modus läuft, ist ein Treiberproblem naheliegend.

Posted
Original geschrieben von Duschka

Kann es sein das man die Reihenfolge bei einer Parallelinstallation beachten muß?

Eigentlich schon, das neueste zuletzt - aber diese Reihenfolge hast Du ja.

Wieso schreibst Du dann, ohne win2003 läuft es wieder ?

Posted

Ich hatte schon mal diese Problematik und hatte dann XP wieder rüberinstalliert und dann lief XP wieder und Win2003 startete nicht mehr. So habe ich die Festplatte mit Win2003 platt gemacht und hatte es dann dabei belassen. Nun brauche ich Win2003 wieder für meine Weiterbildung. Das muß doch irgendwie zusammen laufen !?

Posted

Eine direkte Hilfe bei der Problemlösung kann ich Dir jetzt auch nicht geben.

Bevor Du jetzt ein Haufen Zeit investierst und doch nicht weiterkommst, würde ich Dir empfehlen, einen Bootmanager einzusetzten, der die beiden Installationen voreinander versteckt.

 

Such mal hier über die Suchfunktion nach Bootmanager, da gab es einige Tipps zu freeware-Produkten. Irgendwann wird Dein Problem auch mit Boardmitteln lösbar sein, aber eventuell ist der win2003-Server zu neu, um für jedes Problem eine MS-Lösung auf Anhieb zu finden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...