Jump to content

Cisco + HP Switche in einem Netz?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

hat jemand Erfahrung damit, Cisco und HP Switche in einem Netz zu betreiben?

Sie müssten ja (theoretisch) miteinander kompatibel sein, aber wie sieht das praktisch aus?

Gibt es Probleme beim Trunking, Routen oder VLANs?

Oder sonstige Probleme (Protokolle die nicht beide können, Abschalten einzelner Ports usw.)

 

Hintergrund ist der:

Ich hab hier ein Netz komplett auf Ciscobasis, darf aber jetzt nur noch HP kaufen (weil billiger)

Mit anderen Switchen hatte ich teilweise das Problem, dass sich die Ports am Ciscoswitch, an denen die anderen Switche hingen abgeschaltet haben.

 

Ich hier auch noch DSL Modems eingesetzt (um entfernte Gebäude auf dem Firmengelände anzubinden) - gibt es da Probleme mit HP Switchen? (auch hier hatte ich das Problem, dass sich Ports abgeschaltet haben - mit Cisco war das Problem Vergangenheit)

 

Vielen dank im voraus! :)

Geschrieben

Ich hab hier rein statisches Routing mit statischen IP Adressen und teilweise Trunking (ist Vorgabe)

Mir geht eher um Fehlerprotokolle/meldungen die entstehen könnten.

Wie oben bereits erwähnt hatte ich Probleme mit Switchen anderer Marken bei denen sich ports abgeschaltet haben, wenn sie an Ciscos angeschlossen wurden.

 

Ich will mich vorher versichern ob es irgendwelche Inkompatibilitäten zwischen Cisco und HP gibt.

Geschrieben
CDP ist ein proprietäres Protokoll. Dies spiegelt auch meine Erfahrungen wieder.

 

Dann solltest Du vielleicht ein Selbsterfahrungsforum o.ä. aufsuchen.

 

Bis Release 11irgendwas können die managebaren ProCurves CDP und FEC. Habe erst diese Woche beim Kunden vier neue 5306zl installiert und die könnens auch noch.

 

Das lesen der Handbücher und Release-Notes hilft weiter.

 

Eine Konkretisierung der Fragestellung wäre auch fein, unter "Trunking" versteht HP was ganz anderes wie Cisco.

 

Gruss

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...