mascoxx 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Hallo! Wie ist es möglich, unter Server 2003 eine VPN-Verbindung zu einem anderen Server gleich beim Systemstart aufzubauen? Hab schon den VPN-Client so eingestellt, dass er keinen Username oder Passwort abfragt, jedoch wie mach ich es nun, dass diese Verbindung automatisch hergestellt wird? LG Clemens
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Welcher VPN-Client, welches Protokoll wird benutzt, welches VPN-Gateway ?
mascoxx 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Welcher VPN-Client, Standard Client von Windows welches Protokoll wird benutzt, PPTP welches VPN-Gateway? Ein Windows Server 2003 SBS terminiert die VPN-Verbindung (wenn du das wissen wolltest) LG Clemens
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Das wollte ich wissen :) . Wenn Du die VPN-Verbindung "Für alle Benutzer" anlegst und bei der Anmeldung "Über das DFÜ-Netzwerk anmelden" anklickst, kannst Du dort die VPN-Verbindung auswählen ...
mascoxx 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 ja schon, aber das muss ja automatisch passieren, ohne dass ich den haken setzen muss?!
IThome 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Schau mal hier, mit ner DSL-Verbindung funktioniert´s http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/automatisch-internet-verbinden-87120.html?highlight=rasdial edit: das klappt auch mit PPTP-Verbindungen (ich habe es mit einem GPO-Startscript gemacht)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden