Jump to content

W2k Anmeldung von DMZ


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

erst mal muss ich sagen :Klasse Board hier gefällt mir sehr gut.

 

Nun zu meinem ersten Posting (Direkt eine Frage)

 

Wir wollen in unserem internen LAN eine Firewall zu schutz einer Abteilung einsetzten ohne NAT, in die DMZ soll ein Sever w2k stehen der sich an die ad im internen LAN anmelden soll so weit so gut, aber wenn ich den w2k Server in die DMZ stelle ist die anmeldung nicht mehr möglich.

Bei dem server in der dmz habe ich einen Statischer RPC-Port für Active Directory-Replikation eingestellt.

 

Folgende Ports habe ich in der FW freigeschaltet:

 

RPC-Endpunktzuordnung 135/TCP, 135/UDP

NetBIOS-Namensdienst 137/TCP, 137/UDP

NetBIOS-Datagrammdienst 138/UDP

NetBIOS-Sitzungsdienst 139/TCP

Statischer RPC-Port für Active Directory-Replikation <Fester Port>/TCP

SMB über IP (Microsoft-DS) 445/TCP, 445/UDP

LDAP 389/TCP

LDAP für globalen Katalog 3268/TCP

Kerberos 88/TCP, 88/UDP

DNS 53/TCP, 53/UDP

 

aber es geht nichts habe ich irgendwelche ports vergessen oder brauche ich für die Anmeldung andere ????

 

MfG

 

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hoia, ging doch glatt meine Antwort verloren. Falls die plötzlich nochmal auftaucht, einfach ignorieren:

 

Du musst von der Gegenseit her alle Ports von 1024-65535 öffnen. Scheint sich auch nicht fest einstellen zu lassen. In diesem KB-Artikel findest du mehr zu den Ports. Betrifft zwar E2k, aber ist ja auch alles nur AD....

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;280132

 

 

grizzly9999

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hat sich nicht erledigt das Problem besteht weiterhin.

Hat zwischenzeitig funktioniert weil einer meiner Kolegen :-( den Server an den internen Lan switch gesteckt hat, ganz toll.

 

Über zahlreiche Hilfen wäre ich euch sehr dankbar

 

MGAT

 

@solinske

Der Server in der DMZ lässt sich anpingen

DNS funktioniert auch

 

@zuschauer

Das Subnet soll vor allem das nicht in der FW freigeschaltet wird geschützt werden

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...