Jump to content

WSUS lädt ununterbrochen Dateien runter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi NG.

 

W2k3 mit installierten WSUS. Der WSUS läuft seit etwa einem halben Jahr. Er ist so konfiguriert, dass er auf DEU und ENG Updates eingeschränkt ist. Diese sind aber (bisher) nicht auf bestimmte MS-Programme eingeschränkt. Inzwischen habe ich sie auf die Produkte beschränkt, die auch bei uns im Haus verwendet werden.

 

Heute ist mir aufgefallen, dass der WSUS auf unserer Internetleitung ständig Traffic erzeugt und diese bis zum Anschlag nutzt.

 

Die Startseite des WSUS zeigt mir folgendes:

Downloadstatus 
Updates, die Dateien erfordern: 66 
Download: 5.050,70 MB von 6.502,83 MB 

D.h. es müssen 1,5GB an Daten noch runtergeladen werden.

 

Durchforste ich unseren Proxy, so kann ich erkennen, dass von windowsupdate.com tatsächlich eine Vielzahl an Dateien runtergeladen werden (sollen). Diese Versuche scheinen aber jedesmal zu scheitern, da fast jede Datei dutzende male zu verschiedenen Uhrzeiten versucht wird runterzuladen.

 

Was mich noch mehr irritiert, ist, dass ein Teil dieser Dateien bereits am WSUS erfolgreich heruntergeladen wurde. Z.B. lädt der Proxy diese Datei herunter:

exchange2000-kb916803-x86-jpn_ef487dd561b74eadbbd69af4a92f722095d179df.exe

Wenn ich im Cache des WSUS nach dem kryptischen Dateinamensende ef487dd... suche, dann finde ich diese dort auch. Die dort liegende Datei hat auch die identische Größe wie der entsprechende Patch, den ich mir von der Microsoft-Downloadseite runterladen kann.

 

Desweiteren handelt es sich häufig um Dateien, die bereits seit längerem runtergeladen sein sollten, wie z.B. das XP SP2.

 

Kann mir jemand verraten was das soll?

 

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar

ah - guter tip.

 

Ich hatte mal was ähnliches - da war ein Squid mit Vscan beteiligt.

 

Ich musste die Windowsupdatesite vom Virenscan ausnehmen, dann gings. Ist zwar nicht die feine Lösung aber wie ich finde praktikabel (In der Hoffnung, daß sich nie jemand in diesen Server reinhackt... Dürfte aber einer der bestgehüteten sein...).

 

Problem war irgendein timer, dem es zu lange gedauert hat, bis zumindest teile der Datei weitergegeben wurden.

Das trat bei Dateien grösser ca. 15 MB auf.

Link zu diesem Kommentar

@weg5st0

Du schon wieder ;)

 

Die Situation sieht bei uns fast identisch aus. Wir haben eine Linux-basierende Firewall mit Squid und TrendMicro Viruswall. Ich habe jetzt das selbe gemacht und download.Windowsupdate.com beim Squid ausgelassen. Tatsächlich geht jetzt der Download ohne Umwege ins LAN und der Traffic ist auch deutlich reduziert.

 

Ich hoffe das Problem ist damit gelöst.

Danke an alle für die Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...