Mythen 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo, habe folgendes Problem. Nach einem Motherboardwechsel wollte mein Windows nicht mehr starten. Dass es Probleme geben würde, dachte ich mir. Aber dass es so schlimm werden würde konnte ich nicht erahnen :) Ich hatte vorher das Asus A8N-E und nun das Asus A8N-SLI eingebaut. Mir blieb also nichts anderes übrig, als Windows neu zu installieren. Jetzt habe ich im Startmenü zweimal Windows XP zur auswahl. Ich würde aber gerne vermeiden, alles nochmal neu zu installieren. Gibt es eine Möglichkeit, das "alte" Windows wieder zu reaktivieren und das neue wieder zu entfernen? Natürlich mit den Treibern für das neue Motherboard. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !!! Gruß Stefan
Esta 121 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo Mythen, im Root von C befindet sich eine Datei boot.ini (versteckte Datei), diese brauchst du nur Editieren und schmeißt die 2. Zeile raus. Ich hoffe, du weißt wie man versteckte und Systemdateien sichtbar macht.
Mythen 10 Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Geschrieben 14. August 2006 ja aber das löst doch nur das Problem mit dem Bootmenü oder? ;) Aber wie bring ich die Treiber des Motherboards in die alte Windows Version rein, so daß dieses Windows wieder startet?
Velius 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Kuckst du hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/xp-installation-ohne-registry-ueberschreibung-66975.html?highlight=reparieren
Mythen 10 Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Geschrieben 14. August 2006 ahh danke!! Werde ich heute Abend mal bissi dran gehen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden