PathFinder 10 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Hallo zusammen, Kann es sein das wenn man eine Lease im DHCP löscht die gleichnamige Reservierung auch gelöscht wird ??!!! Kann doch nicht sein oder ? mfg der Path
Squire 290 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Kurz und knapp: Ja - wird mitgelöscht
PathFinder 10 Geschrieben 7. August 2006 Autor Melden Geschrieben 7. August 2006 Ich bin schwer begeistert ^^ Kann mir auch jemand einen Grund für diesen "Umstand" nennen ? Eine Lease ist doch nur ein "Ticket" mfg Path
grizzly999 11 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Es steht nirgendwo ausdrücklich warum das so ist, aber dieser kurze Artikel gibt aus meiner bescheidenen Sicht indirekt den Grund an. Warum löscht man normalerweise überhaupt manuell eine Lease: ..... You can delete the lease of any DHCP client in the scope. The main reason for doing so is to remove a lease that conflicts with an IP address exclusion or a client reservation that you want to add. ...... Quelle: https://www.microsoft.com/windows2000/en/advanced/help/default.asp?url=/windows2000/en/advanced/help/sag_DHCP_imp_ManagingLeases.htm Wenn das übicherweise ein Grund für das Löschen ist (Konfliktveremidung), dann sollte folgerichtig auch die zugehörige Reservierung gelöscht werden, weil sonst habe ich ja gleich wieder den Konflikt ;) grizzly999
PathFinder 10 Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 Guter Standpunkt ! Danke grizzly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden