ronny80 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo Forum, Huete habe ich wiedermal ein ganz komisches Phänomen. Wenn Benutzer A eine Einladeung für einen Termin an Benutzer B sendet, erhält Benutzer A ein Mail vom Systemadministrator dass der Benutzer C nicht erreicht werden konnte! Nochmals langsam: Benutzer A --sendet Kalendereinlandung----------------> Benutzer B Benutzer A erhält fehlermeldung dass Benutzer C nicht erreicht werden konnte Benutzer B erhält Einladung Benutzer A <-sendet Terminannahme--------------------- Benutzer B Benutzer A erhält Bestätigung Der Benutzer C arbeitet seit ca 6 Monaten nicht mehr bei uns. Geistert jedoch trotzdem noch auf dem Exchange rum. Muss ich mir da Sorgen machen? Könnte ich da anhand der MessageTrackinglogs etwas erurieren? Oder wie könnte dieses Problem gelöst werden? gruss ronny ps ich habe W2k03 Dom Sp1 (mixedmode) Ex2003 Ent SP2 und Outlook 2003
gelöscht 0 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo, nur bei Terminanfragen an Benutzer B? Was steht denn in dem NDR der zurückkommt als Grund für die Unzustellbarkeit, evtl ist das Postfach des Benutzers vollgelaufen... Gruß, ASR
ronny80 10 Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Geschrieben 2. August 2006 Hi.. Ja das kommt nur bei Terminanfragen... Der Benutzer wird nicht erreicht... weil es diesen im AD gar nicht mehr gibt... doch exchange probiert ihm eine anfrage zu senden... keine ahnung warum exchange meint, dass dieser noch existiert.
gelöscht 0 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo, hat Benutzer B möglicherweise eine entsprechende Regel hinterlegt die alle Besprechungsanfragen weiterleitet oder einen Stellvertreter aktiviert? Gruß ASR
winhar01 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo, das ist mit 99% Wahrscheinlichkeit ein Stellvertreterproblem. Benutzer B hat Benutzer C bei sich im Outlook als Stellvertreter eingetragen. Wir hatten haargenau den gleichen Fall. Gruß winhar01
catal82 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Ja schau mal im Outlook von Benutzer B nach Stellvertreterfunktionen oder Weiterleitungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden