SpecialK 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Hallo, mein Ziel ist es, dass ich von meinem Privat PC auf meinen Dienst PC komme. Dazu müsste ich über einen zentralen Server gehen. Dieser ist mit einr VPN Lösung von F-Secure ausgestattet und hat somit Zugriff auf meinen Dienst PC. Der Server selbst hat die IP 192.168.0.99. Mein Dienst PC hat eine IP in der Art von 141.42.44.154 Wie gesagt: Server und Dienst PC unterhalten sich über den F-Secure VPN ohne Probleme. Nun habe ich auf dem Server OpenVPN installiert und auf meinem Heim-PC ebenfalls. Mein Heim-PC (mit der IP 192.168.172.5) kann sich ohne Probleme mit dem Server via OpenVPN unterhalten. Aber wenn ich auf dem Heim-PC meinen Dienst PC anpinge, kommt leider nichts durch. Ich habe schon versucht in der Konfiguration des OpenVPN auf dem Server eine Route wie folgt einzutragen: push "route 141.42.44.0 255.255.255.0" Leider ohne Erfolg. Gibt es eine Möglichkeit, mein Ziel zu erreichen? Am F-Secure VPN kann ich leider nichts einstellen, da dieser extern verwaltet wird. Hier noch einmal ein Bild um die Situation zu verdeutlichen: http://www.dvd-universum.com/Bilder/vpn.jpg Das F-Secure VPN ist lediglich auf dem Server installiert. Dennoch kann ich auf alle Clients der Firma zugreifen. Das F-Secure VPN meldet sich bei den 141.*.*.* Clients mit einer IP in Form von 172.3.x.x . Auch ist der Server von den Clients nur über die 172.3.x.x anzupingen. Dazu muss vom Server her zuerst der Tunnel gestartet worden sein. Ist mein Vorhaben überhaupt möglich? SpecialK
bebo2005 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Ist de OpenVpn Server ein Linux Gerät?
SpecialK 10 Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Geschrieben 2. August 2006 Nein, es handelt sich bei allen beteiligen Rechnern um Windows Maschinen. SpecialK
mr.toby 11 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 ein win2k3 enterprise und ein sbs 03
IThome 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 ein win2k3 enterprise und ein sbs 03 :suspect: ...
mr.toby 11 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 was die wollten das so haben weil die zweigstelle nur 5 clients sind
IThome 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Ich glaube, Du bist hier im falschen Thread ... :D
SpecialK 10 Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Geschrieben 2. August 2006 mr.toby scheint wirklich verrutscht zu sein. Seine Aussagen treffen zumindest keinesfalls auf meine gestellte Frage zu. :) SpecialK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden