menkee 10 Report post Posted August 1, 2006 Hi Habe eine OE erstellt mit einem Benutzer. Dann eine GPO so erstellt, dass die daten die in "EIGENE DATEIN" gespeichert werden, auf den Server umgeleitet werden. Habe Pfad und alles nötige angeben, doch wenn ich mich dann mit diesem Benutzer anmelde, werden die Daten immernoch lokal gespeichert. Die anderen GPO`s funktionieren alle. Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen: Gruppenrichtlinieneditor: Benutzerkonfiguration/Windowseinstellungen/Ordnerumleitung/Egene Dateien......wenn ich eigene Dateien anklicke, erscheint mir auf der rechten Seite im Feld die Meldung "In dieser Ansicht werden keine Elemente angezeigt" ist das richtig so? Dann mache ich einen rechten mausklick auf die eigenschaften von "eigene Dateien" und konfiguriere alles. Beim Stammverzeichnis erhalte ich eine Fehlermeldung: Der Zielpfad ist kein UNC Pfad Aber der Pfad suche ich mit durchsuchen und wähle ihn dann an. Ist ja nicht manuell eingegeben. Somit sind soch schreibfehler ausgeschlossen. Was mache ich falsch? Quote Share this post Link to post
menkee 10 Report post Posted August 1, 2006 ich musste den Pfad mit \\servername\dateiname eingeben......sorry Mit durchsuchen hiess der Pfad: d:\servername\dateiname Warum macht man dann einen "durchsuchen" knopf hin, wenns eh nicht funktioniert?! Quote Share this post Link to post
IThome 10 Report post Posted August 1, 2006 Du kannst da doch auch die Netzwerkumgebung durchsuchen ... ;) Quote Share this post Link to post