dogge 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo alle zusammen, ist in einer EXCEL-Datei Infos über Dateiname und Pfad automatisch mit abgespeichert, sodass ich diese Infos auch (über einen HEX-Editor o.ä.) wieder auslesen kann. Ich habe nämlich diverse Dateien aus einer Datenrettung, aber ohne originalen Dateinamen und Padzuordnung. Kennt jemand eine Lösung?
GregorBHV 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Hallo und willkommen an Bord, Pfad und Dateiname werden bei Excel, aber auch bei anderen Dateien mit gespeichert. Ändert sich der Name oder der Pfad, dann ist der alte(original) Name bzw. Pfad nicht mehr gültig bzw. vorhanden. Ich denke auch nicht, dass man diese Informationen aus der Datei auslesen kann, aber weiß es mit Sicherheit nicht. Kann deine Backupsoftware nicht die Dateien mit dem Originalnamen an dem Originalort wiederherstellen? Darüber hinaus gibt es bei allen Dateien weitere Attribute, außer Dateiname, Pfad, Erstellungs- und Änderungsdatum. Titel, Betreff, Autor, Kommentar, usw. Zu finden in unter DATEIINFO in den Eigenschaften der Datei. Wie wäre es denn, wenn man bei der Erstellung der Dateien eines der Felder für den kompletten Pfad, also mit Dateiname, nutzt? Das Feld könnte man dann beispielsweise in einem Kix-Skript auslesen... die entsprechende Datei umbenennen und an den Originalort kopieren/verschieben. MFG Gregor
dogge 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Das Problem ist, dass die Dateien nicht aus einem normalen Backup kommen :mad: Ich möchte gerne eine Vorauswahl treffen, bevor ich in jede Datei schaue, um zu erkennen, worum es wirklich geht, bzw. wenn ich den Dateinamen auslesen kann, diesen sofort zuordne. Diesen Vorgang kann dann auch einer machen, der den Inhalt nicht beurteilen brauch.
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Pfad und Dateiname werden bei Excel, aber auch bei anderen Dateien mit gespeichert. Nö, nicht wenn man das vorher nicht explizit so eingerichtet hat. ;) Verknüpfung / OLE: das wäre etwas völlig anderes. Darüber hinaus gibt es bei allen Dateien weitere Attribute sogenannte Metadaten, NTFS-Streams ;) die helfen bei defekter Dateistruktur auch nicht weiter
dogge 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Geschrieben 1. August 2006 Verknüpfung / OLE: das wäre etwas völlig anderes. Verstehe ich nicht ganz, inwievern hat die Dateiverknüpfung Auswirkung auf die Abspeicherung? Die Dateiverknüpfung ist doch m.E. nur für das Öffnen der Datei zuständig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden