Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, ich besitzte eine Fritzbox 7050 mit aktueller Firmware und möchte dort 2 FTP-Server betreiben. Entsprechende Portfreigaben sind vorgenommen worden: Ftp-Server 1= Port 21 nach Port 21 an 192.168.178.2 (PC1) läuft ohne Probleme! Ftp-Server 2= Port 2021 nach Port 21 an 192.168.178.3 (PC2) Kann kurz darauf zugreifen (ftp://meineip:2021 und bricht dann ab. Firewall ist deaktiviert. Wo liegt der Fehler ?
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Bau die Verbindung mal mit einem Client wie Filezilla auf, da kannste mehr sehen (Du musst ihn auf aktiven Modus einstellen, da Du durch Deine Routereinstellung nur den aktiven Modus zulässt) ... Passiert das eigentlich auch, wenn Du von Port 2021 auf 2021 durchleitest (Serverport verändern) ?
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo IThome, erstmal danke für deine Antwort. Selbst wenn ich den Port 2021 auf 2021 einstelle, kommt das gleiche Ergebnis. Ich kann im Protokoll des FTP-Servers sehen, das ich eingeloggt bin aber nach einiger Zeit kommt die Fehlermeldung #10060
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Was siehst Du im FTP-Client (Filezilla oder so) ? Kannst Du im FTP-Server eine Range angeben , dann könntest Du zwei unterschiedliche Ranges auf beiden Servern definieren, diese Ranges zu den entsprechenden Servern nach innen leiten (falls der Router das kann und natürlich zusätzlich zu den verschiedenen Controlports) und es vom Client aus mal passiv probieren. Gibt das Logging des Routers etwas her , oder eine eventuell vorhandene Tabelle mit den Port Redirections ?
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo IThome, sorry da blicke ich nicht ganz durch. hier ist die momentane Adresse: ftp://84.128.96.163:2021 Benutzer und Passwort = test
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo IThome, sorry da blicke ich nicht ganz durch. hier ist die momentane Adresse: ftp://84.128.96.163:2021 Benutzer und Passwort = test 530 Login incorrect Ups, war der falsche Port Aktiv: Antwort: 501 Cannot RETR. Client data socket connection error: 10060 Fehler: Dateiliste konnte nicht empfangen werden Im passiven Modus bekomme ich den Ordner Test angezeigt (leeres Verzeichnis) , stell da mal was rein, eine Textdatei oder so ...
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo IThome, habe dir gerade mal alle Rechte gegeben!
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Laut Routerkonfiguration sollte eine passive Verbindung nicht möglich sein , stell da mal eine Datei rein, irgendwas ...
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo IThome, kannst du mir mal sagen was du gemacht hast ? Denn jetzt geht es auf einmal! Mfg. Jürgen
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ich hab gar nix gemacht, ich hab mich nur verbunden ... Es funktioniert auch passiv, überprüfe mal die Konfiguration Deines Routers. Bei passiven Verbindungen baut der Client beide Verbindungen auf (Aufbau zum Controlport TCP 2021(21), PASV-Kommando, zweite Verbindung zum vom Server genannten Port (Datenport) und Du hast nur eine Umleitung für TCP 2021 (den Controlport) . Hm, eventuell UPnP ?
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Was soll ich den kontrollieren? UPnP ist aktiviert!
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Schalte es mal bitte aus und ich probiere nochmal ...
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 habe ich jetzt gemacht! Komm ohne Problem drauf. Ich kapiere das nicht du?
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 boote den router mal und gib die neue adresse durch
Jürgen2 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 geht leider nicht, bin leider nicht vor Ort
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden