Jump to content

Gezielter Datenabgleich möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende Frage:

 

Ist es möglich bei W2003Server einen regelmäßigen Datenabgleich der Profildaten und ggf. der Ordnerumleitung zu steuern?

 

Hintergrund ist der, dass wir hier User haben deren Workstation einmalig angemeldet wird und dann läuft ... und läuft ... naja bis zum nächsten Stromausfall oder so :D

(Bsp. Pförtner ...)

Nun ist es ja so dass erst bei der Userabmeldung die Profildaten übertragen werden, also wären im Falle eines Falles ja alle Änderungen verloren?

Daher würde ich es gerne so hinbekommen dass der Server evtl. 1 mal täglich die Daten automatisch holt :confused:

 

Jemand ne Idee?

 

Danke

Geschrieben

Also grade beim Profil könnte das problematisch werden, da zum Beispiel solche Dateien wie eine NTUser.dat solange im Zugriff sind, wie der User angemeldet ist. Die würde sich dann schlecht kopieren lassen.

 

Wäre es nicht sinnvoller darüber nachzudenken, das man die User einmal am Tag (bsp.weise Mitternacht) per Skript oder ähnlichem zwangsabmeldet? Oder ist es zwingend erforderlich, das die User die ganze Zeit angemeldet sind?

Geschrieben

Hi,

 

sagen wir so es ist zwingend erforderlich dass ein rechner 24 std. zur verfügung steht, für protokollo, berichte usw. usw....

und gerade da wäre dann auch das problem wenn solche sachen weg sind.

da hauptsächlich in excel tabellen gearbeitet wird (so ca 25 verschiedene, die in mehreren fenstern im excel geöffnet sind) wollte ich das an und abmelden ebend vermeiden, damit nicht jedes mal wieder diese "excel-umgebung" neu geöffnet werden muß.

aber wenn es nicht anders geht.

 

danke!

Geschrieben

Du kannst es ja spasseshalber mal probieren, ob sich die Dateien sauber kopieren lassen und dann den User (nach einer harten Abschaltung der Maschine) mal mit dem kopierten Profil anmelden. Dann wirst du merken ob's vielleicht doch geht, aber ich persönlich halte von so einer Lösung recht wenig.

Geschrieben

ja deswegen war ja meine überlegung die arbeitsstation evtl. für den zeitraum der synchronisation zu sperren oder ähnliches, so dass keine daten im zugriff sind und dann alles zu aktualisieren.

nachdem das abgeschlossen ist wird die workstation wieder für den benutzer freigegeben.

möchte eben nur wenn möglcih eine vollständige abmeldung umgehen.

Geschrieben

Bei einer Sperrung sind die Daten aber leider noch im Zugriff, da die Sperrung lediglich eine Massnahme gegen fremden Zugriff auf das System während der Abwesenheit des Users darstellt.

 

Frei werden die Dateien erst bei einer Abmeldung.

Geschrieben
sagen wir so es ist zwingend erforderlich dass ein rechner 24 std. zur verfügung steht, für protokollo, berichte usw. usw....

Wo es um solche "wichtigen" Sachen geht, sollte man ausfallsichere Systeme haben (USV, red. Netzteil, RAID etc.), meist muss dann auch kein User angemeldet sein und man ja bei sowas auch die Möglichkeit, mit ntbackup regelmäßig (unter verwendung des Shadow Copy Service) geänderte Dateien, die an diesem Tag geändert wurden, wegzusichern.

 

da hauptsächlich in excel tabellen gearbeitet wird (so ca 25 verschiedene, die in mehreren fenstern im excel geöffnet sind)

Hat nicht Excel und auch Word eine Autospeichern alle X Minuten Funktion?

 

grizzly999

Geschrieben

es handelt sich um ein servergespeichertes system, aber eben dieses wird ja nur auf dem server bei der anmeldung weggeschrieben oder bin ich jetzt vollkommen auf dem falschen dampfer?

Geschrieben

Das servergespeicherte Profil wird bei der Anmeldung vom Server geholt und lokal abgelegt. Und wenn der User sich wieder abmeldet, wird das Profil zurück den Server geschrieben. Völlig korrekt. Solange der User angemeldet ist, arbeitet er mit einer lokalen Kopie seines servergespeicherten Profils. Und genau an dem Punkt liegt das Problem von TKeim. Wenn jetzt ein Stromausfall kommt, dann wird bei der nächsten Anmeldung wieder das (alte) Profil vom Server gezerrt. Und genau deshalb sucht er nach einer Variante, wie man das Profil "zwischenrein" mal "backuppen" kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...