Jump to content

Automatische Aufnahme in eine vorhandene Domäne? Unattended Installation.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir einer von euch helfen?

 

Ich habe eine Unattendet Installation für Windows XP mit (XP-Iso Builder) erstellt. (Soweit wie möglich halt)

 

Folgendes Problem habe ich:

 

Ich möchte dem System vor der Installation einen Computernamen vergeben. Anschliessend soll der PC (nach der Installation) automatisch in die Domäne aufgenommen werden.

 

Wie bewerkstellige ich das? Hat jemand ein Beispiel oder eine Idee?

 

 

Die Installation funktioniert auf den installierten Systemen soweit ganz gut. Nur muss ich die Systeme manuell umbenennen und anschliessend in die Domäne aufnehmen.

 

Dieser Prozess soll aber automatisiert werden.

 

 

Hat jemand einen Ratschlag?

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Geschrieben

Hallo Overlord und Phoefliger,

 

der Link hat mir nicht so weitergeholfen.

 

Ich habe ein paar Scriptbeispiele im Internet gefunden, die mich aber nicht allzuweit bringen. Mit dem Befehl "dsadd" kann ich einen Computernamen bei mir in die Domäne aufnehmen. Das funktioniert. Aber wie kann ich das automatisieren?

 

 

Meine Vorstellung wäre:

 

Bootfähie CD oder DVD:

 

1. ab CD-Start --> Abfrage von Benutzer und Computername

2. dann Imageinstallation

3. danach Finalisierung mit Aufnahme in die Domäne.

 

Die Imageinstallation auf verschiedenen Systemen klappt.

 

An den Punkten 1 und 3 hapert es.

 

Der erste Punkt muss auch nicht sein (Wäre aber schön)

der dritte Punkt funktioniert halt nicht automatisch :-(

 

 

Habt Ihr noch ne Idee ?

Geschrieben

Hintergrund zu diesem Thema:

 

Ich teste neue Hardware (HighEnd Workstation´s verschiedener Hersteller).

Momentan HP XW8400 und DELL Prezision Workstation 690.

Dafür habe ich mit XP-Iso-Builder ein 32-Bit Image erstellt mit sämtlichen Treibern.

Die Installation passt soweit. Jetzt muss ich nur noch automatisieren, daß ich nur noch

den Computernamen angeben muss. Dieser CN soll dann automatisch in der Domäne erstellt werden (Domäne und Container sind bekannt, wurde auch mit dsadd erfolgreich getestet) und anschliessend soll das System autiomatisch in die vorhandene Domäne aufgenommen werden.

 

hat jemand zufällig nen Beispiel?

Geschrieben

Hallo stjfox,

 

wenn Du schon eine Unattended-CD hast, solltest Du auch eine Unattended.txt haben.

Hier gibt es eine Sektion namen Identification, in der Du eine Domain und ein entsprechendes Passwort angeben kann. Den Computernamen musst Du eh eintragen.

 

Nachfolgend ein Sample

[identification]

DomainAdmin = PatC

DomainAdminPassword = "abcdef123"

JoinDomain = MYDOMAIN

JoinWorkgroup = MYUSERGROUP

MachineObjectOU = "OU = myou,OU = myparentou,DC = mydom,DC = mycompany,DC = com"

 

Grundsätzlich findest Du dazu Informationen in den Support Tools, die bei XPSP2 dabei sind und da gibt es eine DEPLOY.CHM und REF.CHM mit fast allen Einstellungen.

 

Viel Erfolg

Gruß

Ramius

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...