Jump to content

Server 2003 x64 - gibt es Probleme bei 32-Bit Anwendungen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

lt. Microsoft, sollen 32-bittige Applikationen absolut problemlos auf der 64Bit-Version laufen.

Würde mich freuen, wenn jemand hierzu seine Erfahrungen mitteilen könnte. Ich will/muss die x64 Version aufgrund von "zu viel" Arbeitsspeicher (8GB RAM) einsetzen und damit meine 2 XEONs genug AUslauf haben ;-). Als Alternative könnte ich auch sonst die normale 32-Bite Version in der Enterprise-Variante installieren. Dies müssten wir nur extra Lizensieren - die x64 Liz. habe ich.

 

Gruß, TObias

Geschrieben

die treiber situation dürfte bei einigen herstellern noch ein problem sein (ibm/sun), aber ansonsten laufen die meisten standardanwendungen einwandfrei. treiber probleme gibts jedoch auch bei backup programmen die eigene treiber verwenden (zb veritas). backup exec lässt sich erst garnicht installieren....

Geschrieben

Für Probleme mit 16 bit Anwendungen unter 32 bit Systemen konnte man in der Config.nt

%windows%\system32\config.nt einen zusätzlichen eintrag unten einführen

files=20

neustart und die Probleme sind eigentlich behoben, obs das für x64 Systemen mit 32 bit Problemen gibt...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...