PyroTFD 14 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Subject ist ein wenig irreführend geworden, aber kürzer kann ich es nicht erklären. Ich bräuchte, für einen Kunden, eine Möglichkeit wie ich ein öffentliches Adressbuch in Outlooks öffentlichen Ordnern zum Standardadressbuch machen kann - und das gleich von Anfang an weg! Beim Kunden sollen alle dasselbe Adressbuch nutzen und zwar egal auf welchem PC! Problem ist nun folgendes: a) keine Serverbased profiles b) vom einloggen weg sollte am besten schon das Adressbuch aus dem öffentlichem Bereich reingehängt werden. Gibts dafür selbstgeschriebenen oder offene GPO's (mit oder ohne Tatooing is mir wurst) oder weiß jemand per Zufall die Registryeinträge dafür? Miep?
PyroTFD 14 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 nochmal raufschieb... weiß keiner etwas darüber? gibts sowas nicht?
marzli2 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 puh, wir machens momentan auch immer manuell (gut, sind nicht so viele clients). aber automatisiert weiss ich leider nix..... wie du es manuell machst, wirste sicher wissen. evlt gehts über vb(a) script?=
PyroTFD 14 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 ich hab nix gegen Skripte - aber solche Sachen versuch ich ganz gern ohne... wüßte auf Anhieb auch nicht wie ich die Sachen direkt per Skript einstell (PyroTFD arbeitet lieber mit AutoIT...*g*) hmmm.... *über Skript nachdenk*
XP-Fan 234 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Hallo, eine Möglichkeit wäre das Standart Adressbuch im Outlook umzustellen. Extras -> Adressbuch -> Extras -> Optionen -> Hier dann entsprechend einstellen.
marzli2 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 ich denke er weiss, wie man es macht
PyroTFD 14 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Juppa - ich brauchs nur automatisiert... also die ganzen Schritte quasi wie von Geisterhand beim Einloggen erledigt ;) ...wieso gehn nur die "wichtigen" Features nie automatisch :/ sollte in Murphys Regeln rein...
XP-Fan 234 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Hallo, da könnte ich dir einen Registry Snapshot empfehlen, einmal vor der manuellen Änderung des Adressbuchs und einmal danach. Diese Beiden vergleichen und du weißt wo du ansetzen mußt. Eine Lösung hierzu findest du z.B. hier: http://home.tiscali.de/zdata/regcool.htm
PyroTFD 14 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 werd ich checkn - muss nur von der Dienstreise wieder zaus sein :/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden