Jump to content

Symantec Gateway 320 und W2K3SRV


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry für die unqualifizierte Frage:

 

Aber wenn die einzelnen Clients ja wie gesagt über so eine Netzwerkdose gehn, kommen sie ja schlussendlich auf der WAN Seite wieder rein, an der LAN Seite befindet sich also nur der Server, richtig? Funktioniert das denn mit DHCP Gateway usw?

Geschrieben

Und ich weiss nicht, wie Du das Problem lösen willst, private Adressen auf der öffentlichen Seite zu nutzen. Wenn die Clients und der Server sich auf der öffentlichen Seite befinden, benötigen sie öffentliche Adressen. Soll die Firewall trennen und NAT durchführen und die Clients private Adressen haben, müssen sie sich auf der internen Seite der Firewall befinden. Also beschaffe Dir Zugang (gewaltfrei :D ) und verkabel so, wie es sein muss ...

Geschrieben

:D Gewaltfrei, keine Chance. ;)

 

Ist schon dumm, wenn die Clients auf der öffentlichen Seite und der Server auf der privaten Seite ist... ;) Hoffentlich zieht der Laden bald in nen eigenes Gebäude wo ich schalten und walten kann wie ich will. :D

Geschrieben

Hallo rkowch,

 

irgendwie habe ich nicht ganz verstanden wofür die Firewall sein soll, und hast du irdenwo ein Zugang zum Internet oder wofpr sind die öffentlichen IPs.

Evtl hab ich auch was überlesen, aber irgendwie ist mir die Infrastruktur nicht ganz klar. Verstanden hab ich nur das du keinen Zugang zum LAN Raum hast.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Die Firewall soll dafür sein, um unser Netzwerk abzusichern, die Firma ist in nem Gebäude eingemietet, wo sie keinen Zugang zum Patchpanel hat... Zugang zum Internet erfolgt über die Firma wo sie eingemietet ist. Die öffentlichen IP's wurden uns von denen zur Verfügung gestellt...

Geschrieben

So, nun die definitive ultimative super geniale Antwort von dem Gebäude-Inhaber:

 

Die unterstützen keine Fremdprodukte in Ihrem V-LAN. Sprich ich darf selber Kabel ziehn, dann würde es ohne Probleme gehn... Es wären zwei Räume, sind genau gegenüber, also so n riesen Aufwand wärs nicht, aber dass das so kompliziert sein MUSS?! :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...