infotainment 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Ich habe eine kabellose Maus angeschlossen. Seitdem erwacht der PC sofort wieder, wenn er in Stand-By versetzt wurde. Ich kann weder Stand-by noch Ruhezustand nutzen. Bisher - mit der "alten" Kabelmaus" - trat dieses Problem nicht auf. Woran liegt es, dass der PC nicht in Stand-by bleibt? Kann man da was "drehen"? Danke fuer jeden Tip!
edvlabor 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Werden Standard-Maustreiber verwendet oder die aktuellen vom Maus-Hersteller?
GregorBHV 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Hallo, ich kenne mich zwar mit kabellosen Mäusen(FUnk?) nicht aus, aber eine Vermutung habe ich. Die Funkmaus enthält ja ein Modul für die Funkübertragung... werden da nun die Informationen besonders sensibel oder gar falsch an den Empfänger übertragen, könnte es doch eventuell dazu führen, dass die Maus ständig in "Bewegung" ist und somit den Standy-Modus gar nicht zulässt, oder? MFG Gregor
infotainment 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Werden Standard-Maustreiber verwendet oder die aktuellen vom Maus-Hersteller? Standard-Treiber. Es ist eine GE Wireless Ball Mouse WK4403, habe mir den Wolf nach Treibern gesucht, aber keine gefunden. Hätte auch gerne im Treiber das Häkchen für "allow device to wake up..." weggenommen, das hätte das Problem lösen können, leider gibts aber PC-weit für sämtliche devices die Registerkarte "Power Management" nicht mehr. Sie waren mal da, weiß der Geier, wohin die jetzt verschwunden sind.
infotainment 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo,ich kenne mich zwar mit kabellosen Mäusen(FUnk?) nicht aus, aber eine Vermutung habe ich. Die Funkmaus enthält ja ein Modul für die Funkübertragung... werden da nun die Informationen besonders sensibel oder gar falsch an den Empfänger übertragen, könnte es doch eventuell dazu führen, dass die Maus ständig in "Bewegung" ist und somit den Standy-Modus gar nicht zulässt, oder? MFG Gregor Ich denk, daß das Funkmodul, unmittelbar nachdem der PC in den Stand-by gegangen ist, noch irgendwas "sagt" und damit den Rechner natürlich sofort wieder aufweckt. Ich kann leider im Maustreiber das Häkchen für "allow device to wake up ..." nicht setzen, weil die "Power Management" Registertabs für sämtliche devices verschwunden sind. Wenn ich die wieder kriegen könnte, dann könnte ich dem Maustreiber "verbieten," den PC anzuquatschen, wenn er pennt. Oder gibts noch nen Weg? Wenn gar nichts geht, dann fliegt die Maus halt wieder raus und es kommt ne "normale" dran, denn ich nutze den Stand-by sehr intensiv, das ist schon nützlich.
derwUwu 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Vielleicht geht das mit der Maus auch einfach nicht. Scheint auch nicht gerade ein teures Eingabegerät zu sein ;-) Evt. ein kleiner Prozess der verhindert die Registerkarte zu duchforsten. Mal ne andere Funk Maus ranhängen und alten Maustreiber entfernen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden