lefg 276 Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 @ lefg Ist die Sache nicht schon seit Posting #4 erledigt und danach lediglich abgedriftet? Oh je, habe ich da etwas übesehen? Das Alter, die Aufen, der ... ;)
Candy 27 Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Hi, bei einem Hardware Router habe ich, wenn ich es richtig sehe, nicht die Möglichkeit das Mittels einer Host Datei zu regeln. Wie gesagt, ich habe die Weiterleitung des DNS ersteinmal nicht konfiguriert und der Server2003 zeigt auf seinen eigenen DNS Server. Und bis jetzt funktioniert trotzdem alles. Auch wenn ich nicht ganz verstehe wie das abläuft. Mal schaun was die Praxis aufweisen wird.
lefg 276 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 bei einem Hardware Router habe ich, wenn ich es richtig sehe, nicht die Möglichkeit das Mittels einer Host Datei zu regeln..Nein, wohl nicht. Mit der Beschreibung wollte ich auch nur den Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer nichtfunktionierendenden Namensauflösung verdeutlichen.Wie gesagt, ich habe die Weiterleitung des DNS ersteinmal nicht konfiguriert und der Server2003 zeigt auf seinen eigenen DNS Server. Und bis jetzt funktioniert trotzdem alles.So soll es ja auch sein.
Candy 27 Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hi, okay, thx für deine Hilfe. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden