tomgr 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Moin Alle, unser Exchange 2003 schickt für die Clients über eine SMTP-Verbindung die Mails an den Provider. Gibt es die Möglichkeit diese Vebindung über SSL herzustellen ? Für uns sind zwei Provider tätig. Und wir wollen innerhalb zweier E-Mailadressen ssl verwenden. Ich spreche hier nicht vom IIS für Outlook Web Access. Mir geht es um die SMTP-Verbindung. Zertifikate bekomme ich vom Provider. (Server und CA) Gruss, Tom.
woiza 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Moin Alle,unser Exchange 2003 schickt für die Clients über eine SMTP-Verbindung die Mails an den Provider. Gibt es die Möglichkeit diese Vebindung über SSL herzustellen ? Für uns sind zwei Provider tätig. Und wir wollen innerhalb zweier E-Mailadressen ssl verwenden. Ich spreche hier nicht vom IIS für Outlook Web Access. Mir geht es um die SMTP-Verbindung. Zertifikate bekomme ich vom Provider. (Server und CA) Gruss, Tom. Hi, SSL kannst du auf dem virtuellen Standardserver unter Zugriff/Sichere Kommunikation einstellen. Gruß woiza
tomgr 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Hi, danke für die Antwort. Leider ist dies, so hab ich verstanden, für die Kommunikation zwischen den Clients und dem Exchange Server. Es gibt eine Einstellung unter Protokolle-SMTP-"Virtueller Standartserver" Übermittlung -> Ausgeh. Sicherheit -> TLS Verschlüsselung. Aber ob das eine Häkchen ausreicht???? Die MS-Hilfe sagt mir nicht viel. POP3 wird über PytheasMailGate abgeholt. (Für jeden einzelnen User) Auch hier bin ich noch am Suchen, SSL. Gruss, Tom.
woiza 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Hi, vermutlich haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet. Ich meinte schon den virtuellen SMTP Server.
tomgr 10 Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Ich auch. Ich verstehe das aber so, das das nur für eine gesicherte Verbindung von den Clients(innerhalb des Lan's) zum Exchange ist. Oder verstehe ich das falsch? Hier mal der Auszug aus der Hilfe: Sichere Kommunikation Verwenden Sie diese Option, um Sicherheitszertifikate und Verschlüsselung einzurichten. Sie können für die Herstellung einer Verbindung zum virtuellen Server ein sicheres Kommunikationsverfahren vorschreiben. Zertifikat Verwenden Sie diese Option, um den Assistenten für Webserverzertifikate auszuführen. Der Assistent ermöglicht Ihnen die Installation eines X.509-Sicherheitszertifikats für den Einsatz mit TLS, das für die sichere Datenübertragung benötigt wird. Kommunikation Nach der Installation eines X.509-Zertifikats können Sie vorschreiben, dass SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)-Clients die TLS-Verschlüsselung für die Verbindung zum virtuellen Server verwenden. Um die Sicherheitsanforderungen einzurichten, klicken Sie auf Kommunikation.
GuentherH 61 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Hi. Woiza hat schon recht. Der SMTP Connector hat mit der LAN internen Kommunikation schon absolut nichts zu tun. LG Günther
woiza 10 Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Hallo, deine Clients reden über MAPI/RPC, wenn du Outlook verwendest und nicht über SMTP. Gruß woiza
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden