Jump to content

Migration Netware411 -> Windows 2K Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo und guten Tag auch,

 

nachdem wir so gut wie alle User etc. migriert haben stehe ich jetzt vor einem kleinen Problem :confused: !

 

Eine Abteilung arbeitet mit einer Anwendung/Datenbank auf dem Netware-Server. Die Datenbank ist eine alte Centura SQL Base-Version. Das zur Vorgeschichte.

 

Nun möchte ich, da dieses Verfahren/diese Anwendung Ende des Jahres durch eine OpenSource-Version abgelöste wird, den alten Krempel nicht auf den neuen Server (Win2K) bringen sondern auf dem alten belassen.

 

Wie muss ich nun vorgehen, dass die OU bzw. die zuständigen User, die auf dem neuen Server eingerichtet sind auf die Daten des alten Servers zugreifen können (vielleicht über GSNW, welches installiert ist, genauso wie das NWLink IPX/SPX/NetBIOS-komp. Transportprotokoll). Kann ich in diesem Fall den Novell-Client auf den (zum Glück nur 5) Workstations deinstallieren?

 

Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich rübergebracht und mir kann jemand einen Lösungsweg aufzeigen.

 

Danke im voraus,

 

Frank

Posted

Hi alias !

 

das GSNW ist nicht so berauschend, was den Datendurchsatz betrifft, aber versuchen kannst Du es auf jeden Fall bei nur 5 Usern.

Wir benutzen GSNW für gelegentliche Zugriffe auf ein Novell-Netzwerk und haben keine Probleme, seitdem das gateway auf einem w2k-Server läuft. Unter NT4 mußten die Freigaben öfter neu eingerichtet werden.

Es soll wohl auch Probleme (laut Hörensagen) bei GSNW und Netware 5 geben, ich hab die aber nicht nachstellen können.

Posted

kann zuschauer nur zustimmen, wir haben auch noch einen nw server im einsatz (netware 4.11) diesen sprechen diverse user (ca.10) auch nur über den gsnw an. funktioniert eigentlcih ohne probleme.

Posted

Hi, zuschauer und SVH,

 

danke, dass ihr mir damit Mut macht. Habe das Gateway eingerichtet. Nun geht es wohl erstmal ans Testen.

Falls ich Probleme bei der Einrichtung o.ä. bekomme werde ich mich wohl nochmal an Euch wenden müssen.

 

Ich wünsche ein schönes und ruhiges Wochenende.

 

Frank

Posted
Original geschrieben von zuschauer

Es soll wohl auch Probleme (laut Hörensagen) bei GSNW und Netware 5 geben, ich hab die aber nicht nachstellen können.

ja, und zwar hing es an einem servicpack. wir hatten diese probleme auch auf den beratungsservern - die haben netware 5.1, unsere adminserver waren/sind netware 4.11.
  • 1 year later...
Posted

Hallo, das Problem hatte ich auch.

Einfach eine Centura-Database auf NT installieren und auf TCP/IP protokoll umstellen (anstatt IPX) und die xxx.DBS rüberkopieren. Bei mir blieb die Konfiguration etc. alles gleich.

Centura unter NT läuft prima !

Welche Version habt Ihr denn?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...