Patrick_Derlet 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Hallo Boardies! Warum kann ich in dem Gruppenrichtlinen-Editor die Kontensperrungsschwelle nicht aktivieren? Diese Option ist ausgeblendet! Aber warum? Danke im Voraus für eure Hilfe! MFG Patrick_Derlet
nobex 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Willst Du die Einstellung lokal aktivieren oder über AD und ein GPO?
Patrick_Derlet 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 ist eigentlich egal! hauptsache das kennwort wird nach dreimaliger falscher eingabe geperrt.
nobex 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 So egal ist es nicht, für eine AD-Domäne kannst Du diese Einstellung nur auf Domänenebene vornehmen.
Patrick_Derlet 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 ok dann nehmen wir die Einstellungen auf der AD-Domäne vor! Wie funktioniert das?
nobex 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 'Active Directory-Benutzer und -Computer' öffnen -> Domäne auswählen -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Registerkarte Gruppenrichtlinie -> Neu -> Sprechenden Namen wählen z.B. Kennwortrichtlinie (wenn es geht nicht die Default-Richtlinien ändern) -> die neue Richtlinie bearbeiten und Deine Einstellungen vornehmen (die richtige Stelle im Richtlinien-Editor kennst Du ja schon) Jetzt noch abwarten bis alle Rechner sich die Richtlinie gezogen haben und fertig.
Patrick_Derlet 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 also ich habe jetzt ein neues gruppenrichtlinienobjekt erstellt und die jweiligen Daten angegeben. wie lange wird das ungefähr dauern, bis dies funktioniert?
nobex 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Wenn Du an der Eingabeaufforderung gpupdate /force eingibst, werden die Einstellungen sofort übernommen. U.U. muss das System neu gestartet werdn.
IThome 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Wenn Du dieses Objekt erzeugt hast, solltest Du es noch nach oben setzen (über die Default Domain Policy), damit sie garantiert gültig ist. Diese Richtlinie wird auf dem DC nach spätestens 5 Minuten angewendet, auf den Clients (dann gilt die Kontensperre auch für lokal am Client angelegte Benutzerkonten) nach spätestens 90 Minuten ...
Sir_MP 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Du kannst die Aktualisierung der GPO mit gpupdate erzwingen. Start --> Ausführen --> gpupdate.
Patrick_Derlet 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 hmm wie kann ich das Objekt über die default domain policy setzen?
nobex 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Mit den Knöpfen 'Nach oben' und 'Nach unten' im Gruppenrichtlinen-Fenster
IThome 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Oder hast Du die GPMC installiert ?
Patrick_Derlet 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 ahso ja das hatte ich schon probiert ! es bleibt aber alles beim Alten :(
IThome 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Der Client ist auch Mitglied der Domäne ? Meldest Du Dich am Client an der Domäne an oder lokal ? Für wen soll die Richtlinie gelten ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden