MrReview 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hi! Weiss jemand, wie ich per Script / .NET eine DHCP-Reservierung anlegen kann - hab bei google.de noch nichts in die Richtung gefunden :( Gruß Daniel
lefg 276 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo, du hast "netsh dhxp" schon mal bei Google angewand?
MrReview 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Neee noch nicht! Gibt es denn keine .NET-Klassen, die nutzen kann?!?!? Ansonsten bleibt mir wohl die Lösung aus meinem Programm die Shell aufzurufen ?!?! Gruß Daniel
lefg 276 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Gibt es denn keine .NET-Klassen, die nutzen kann?!?!? Den Beug auf .NET habe ich leider übersehen, bitte um Entschuldigung.
MrReview 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Schon ok :-) Kann Deinen Tipp ja víelleicht trotzdem nutzen ;-)
lefg 276 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=92643&highlight=netsh+dhcp
woiza 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Eine weitere Möglichkeit wäre DHCP Command siehe http://support.microsoft.com/?kbid=232213 Wenn du wirklich programmieren willst, kannst du dir den System.Management Namespace in .Net anschauen, damit ist WMI-Zugriff möglich. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass nur die DHCP-Clients über WMI gemanagt weren können. Alternativ gäbe es noch die DHCP Server Management API, ist zwar kein .Net Bestandteil, kann aber ja eingebunden werden. Schaus dir mal an, obs was bringt. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dhcp/dhcp/dhcp_server_management_api.asp Das Einfachste dürfte aber sein, die Commandline Tools zu verwenden und den Output in eine Datei zu leiten. Die kann dann ja mit weiterem .NET-Code ausgewertet werden. Um die Reservierung anzulegen kann ja .Net z.B. aus einer DB eine Commandline generieren, auch hier kann ja dann das Resultat wieder in eine Datei geschrieben und ausgewertet werden. Gruß woiza Gruß woiza
lefg 276 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Eine weitere Möglichkeit wäre DHCP Command siehe http://support.microsoft.com/?kbid=232213 Ein guter Tipp, danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden