Jump to content

DSL Router mit VPN, Firewall und ISDN Fallback gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe bisher 2 linuxfirewalls im Einsatz über die ich mittels ADSL und IPSec den Datenverkehr vernetzt habe. Habe jeweils eine feste ip adresse. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Router da ich noch ein automatisiertes ISDN Fallback aufsetzen möchte. Er muss also DSL können, feste ip, vpn, firewall und isdn fallback und die Zwangstrennung sollte fest einstellbar sein (immer um 3.00 Uhr oder so) Jemand nen Tip? vielen Dank.

Geschrieben

Der Draytek Vigor 2200 X konnte das , ich weiss jetzt gar nicht, ob es den noch gibt bzw. wie sein Nachfolger heisst ... Oder war das der 2600 X ?! Einige Draytek Produkte jedenfalls sind in der Lage, einen ISDN-Fallback durchzuführen ...

Geschrieben

Hi richtig der DrayTek Vigor 2600Vi kann das alles. Jemand Erfahrung mit dem Teil? Würde mich über nen Ratschlag zu dem DrayTek freuen, vielen Dank. Kann man die Zwangstrennung auch selbst festlegen?

Geschrieben

der von dir genannte ist der Vorgänger, der 2600er kan noch zusätzlich Quality of Service. Hast du darüber ein vpn laufen? lief es bisher stabil? Ich nehme an, der ISDN Backup ist nicht nur für die Internetverbindung gedacht, sondern auch für das vpn, oder?

Geschrieben

Hi, der Support scheint auch recht gut bei denen. Habe eben ne direkte Antwort ohne Ticket usw. bekommen. Nochmal zum Thema VPN.

 

Ich habe an beiden vpn standorten A-DSL mit fester ip Adresse. Was passiert jetzt bezg. des ISDN Fallback wenn an Stdort A das DSL ausfällt? Eine gleiche IP für das VPN habe ich dann ja nicht wenn ich über ISDN eingewählt bin.... wählt sich der Router dann gegenseitig direkt über ISDN ein oder wie soll das klappen? Thx

Geschrieben

Hm, stimmt, wenn der sich über ISDN einwählt, bekommt er ja eine Adresse zugewiesen. In diesem Fall kannst Du mit Deinem auf festen IP-Adressen basierten VPN nichts mehr anfangen, es sei denn , die VPN-Partner sprechen sich nicht über IP-Adresse, sondern Namen an, die dynamisch änderbar sind ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...