Voodo 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo zusammen, hab mehr oder weniger großes Problem, und zwar muss ich alle eingehenden Email an eine externe IP weiterleiten. Nur leider finde ich keine Möglichkeit.. Weis jmd. zufällig wie sowas funktioniert? Bin wie immer über jeden Tip Dankbar.. Gruß Daniel
mirki 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 ausgehende kannst Du über das smarthost lösen. Für eingehende solltest Du villeicht einen MailRelay vorschalten, es sei denn es gibt Boardmittel im Exchange. Also ich mache es mit einem vorgeschalten Postfix
Voodo 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 hab bis jetzt folgendes gemacht: in den "Empfängerrichtlinien" die Domain "blubber" eingerichtet. Dann unter "connector" eingerichtet der alles an einen Smarthost "IP-Adresse" weiterleitet. Zusätzlich im Adressraum die Domain "blubber" eingetragen. zusätzlich die Option "Weiterleitung von Nachrichten an diese Domain per Relay erlauben".. leider funktioniert es nicht. Wenn ich an die Domain "blubber" was schicke bekomm ich ne Fehlermeldung Im Outlook Final-Recipient: rfc822;info@blubber.de Action: failed Status: 5.1.1 Vielleicht hat mir jmd. nen Tip. Gruß Daniel
Voodo 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 also irgendwie dreh ich mich im kreis. ich möchte "nur" das die komplette Domain an einen Relay Host weitergeleitet wird. hab jetzt schon zig Dokumentationen/FAq´s durchgelesen aber keine Ahnung warum es nicht funktioniert. Muss ich sonst noch was tun außer - Domain în den Empfängerrichtlinien hinterlegen - unter Connectors einen neuen Connector anlegen - IP Eintragen - Domain Eintragen - Adressraum festlegen "blubber.de" ohne "*" oder "*." ..... - Weitergabe von Nachrichten an diese Domain per Relay erlauben Steh jetzt etwas auf dem Schlauch... Hat mir jmd. nen Tip ? Vielen Dank Daniel
Voodo 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 kann geschlossen werden, DIE LÖSUNG: Im "System Manager" unter "Empfänger", "Empfängerrichtlinien" neuen SMTP anlegen, dort einen willkürlichen Namen eintragen und diesen als "Hauptadresse" definieren. Danach den richtigen "Domainnamen" eintragen als Slave.. Danach tuts..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden