Jump to content

Applikation Passwort-Schützen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf den ersten Blick mag das unsinnig erschweinen, ist es aber nicht....

 

Windows 2003 Server, XP-Clients.

Wie kann ich eine Applikation benutzerabhängig ausführen lassen? Die konkrete Aufgabenstellung:

 

Ein Common-Login ohne irgendwelche wesentlichen Berechtigungen, aber (lokale) Applikation, die unter einer fremden Benutzerkennung/PW laufen sollen, die vom AD kommen.

 

Die Applikation benutzergesteuert laufen zu lassen oder zu sperren geht einfach, aber statt der Meldung der fehlenden Rechte hätte ich gerne ein login panel, das nachfragt unter welchem Benutzer (der dann die Berechtigung hat) die Applikation laufen soll.

 

Irgendwelche Ideen? Gibt es dafür eine Gruppenrichtlinie, o.ä? Schon mal Danke im voraus.

 

Gruß

Intruder

Geschrieben
Wie kann ich eine Applikation benutzerabhängig ausführen lassen? Die konkrete Aufgabenstellung:

 

Ein Common-Login ohne irgendwelche wesentlichen Berechtigungen, aber (lokale) Applikation, die unter einer fremden Benutzerkennung/PW laufen sollen, die vom AD kommen.

 

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Hilft dir vielleicht "runas"?

Geschrieben

In dem Du in einer lokalen oder Domänen Sicherheitsrichtlinie die Anwendung nur für die Benutzer frei gibst, die du möchtest.

Schützt aber nicht vor Umbenennen der Anwendung, dazu müsstest du eine Hashregel erstellen!

Geschrieben

Erstelle Dir eine Verknüpfung zu Deiner .EXE Datei, klicke diese Verknüpfung mit rechts an - Eigenschaften - Erweitert - "Unter anderen Anmeldeinformationen ausführen" ... (Windows XP)

Bei Windows 2000 ist es ähnlich, rechtsklick auf die Verknüpfung - Eigenschaften - Haken setzen bei "Unter anderem Benutzernamen ausführen" ...

Diese Verknüpfungen in das Alluser Profil , dann kann sie auch keiner löschen

Geschrieben

Der Link ist die (einfache) Lösung. Hier kommt die Möglichkeit immer die Applikation als gleicher/anderer Benutzer ausführen zu lassen, was direkt auf der Applikation nicht ging. Das passt genau zu der Problemstellung des Auftraggebers...

 

Thanks

Henry

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...