Jump to content

DFÜ über LAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Ich möchte, dass ein User mit seiner Workstation (NT4) auf einer Fritz– ISDN- Karte auf einen W2K Server zugreift und Daten überträgt. Wie kann ich das bewerkstelligen?

 

 

Danke im Voraus.

Posted

Du solltest den Routing und RAS Dienst auf der W2K Maschine so konfigurieren, dass er sich einwählen kann.

Ich kann aber nur zu äußerster Vorsicht raten: Wenn er sich immer von der gleichen Nummer einwählt, dann solltest Du definitiv das Rückrufverfahren (Call-back) aktivieren.

 

Wenn der Server ein wichtiger ist, solltest Du auf eine etwas komplexere Architektur umsteigen. Jeder zusätzliche Dienst auf einem wichtigen Server ist ja schließlich eine zusätzliche Gefahr...

 

(RADIUS Server wäre das dann...)

 

Routing und RAS läßt sich auf jeden Fall recht einfach konfigurieren, hängt aber auch davon ab, ob Du DHCP verwendest bzw. wie groß das Netzwerk ist etc...

 

Ich hoffe, ich konnte Dir über die erste Hürde helfen

Posted

Die Einwahl von außen ist immer ein Risiko, CallBack legt dem großen, bösen Cracker wieder einen Stein mehr in den Weg... Hängt eben davon ab, ob der Mann sich immer von der gleichen Nummer aus einwählt, wie wichtig die Daten sind etc... Es gibt ja so schöne SmartCards, SecurID Cards, aber irgendwann sprengt das alles den finanziellen Rahmen. 99% Sicherheit kosten meistens richtig viel Geld, aber - sagen wir mal - 75% kann man schon recht günstig hinkriegen, wenn man up-to-date bleibt.

 

Es gibt da so einen schönen Spruch: IT-Sicherheit ist kein Produkt sondern ein immerwährender Prozess...

 

Ich hoffe, das het Dich jetzt nicht entmutigt...

Posted

Ich hab da noch einen Nachsatz zum Thema CallBack:

 

Der Mitarbeiter, der sich einwählt muss sicherstellen, dass seine Telefonanlage zuhause nicht fernsteuerbar ist, sonst kann fast jeder eine Rufumleitung konfigurieren und dann geht der CallBack natürlich in's Leere bzw. an den "Man in the Middle"

Posted

Sorry, für die späte Antwort, war über's WE wech...

 

Ich persönlich würde das sowieso nicht tun, zwei Dienste an einen Adapter...

 

Wer soll den Faxen? Der Mitarbeiter oder der Server?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...