Jump to content

Batch problem......Kleines?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe folgende Batch datei:

 

z:\backup\dats\gestartet.txt

 

xcopy i:\Dats\*.* z:\backup\DatS\safe /e/s/y/d/i/

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

rename z:\backup\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B z:\backup\dats\*safe') DO (rd z:\backup\dats\"%%c" /s/q)

exit

 

die daten werden auf einer Storage Box kopiert...

Problem ist, obwohl die Storage box fest als Netzlaufwerk eingebunden ist das, wenn ich die Box oder den PC neu gestartet habe die Batch nur funktioniert wenn ich einmal den netzwerkordner geöffnet habe:

auch das hinzufügen von cd Z:\backup\dats\ bringt nichts.

 

momentan habe ich das problem so gelöst das ich über batch eine txt datei öffnen lasse, nur der Kopierprozess startet nur wenn ich die TXT datei schließe.....

 

Was muss ich in der batch eingeben das die TXT Datei automatisch geschlossen wird

 

HELP HELP

 

DANKe

Geschrieben

Diese ganze Geschichte erscheint mir reichlich mysteriös.

 

Was ist denn das, Datei öffnen, Datei schliessen. Wo wird da eine Datei geöffnet?

 

Das ganze Ding erscheint mir wie eine Von-hinten-durch-die-Brust-ins-Auge-Lösung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...