Jump to content

Systempartition fast voll --- wiso ??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab einen 2 Wochen alten Windows 2003 R2 Server auf der Systempartition (14GB) sind noch knapp 200 MB frei. Backupsoftware (Arcserve 11.1) und Zeiterfassungssoftware (Aida) sind auf einer anderen Partition installiert.

 

Also hab ich mich aufgemacht die Dateien zu suchen. Es gibt unter c:\windows\installer (oder install)

ein Verzeichniss das _____ heißt. Geht man in dieses Verzeichniss sieht man wieder seine komplette Platte, so als ob man gerade auf C:\ geklickt hat. Oben im Menue steht aber c:\windows\installer\_____\ .

 

Da ich leider die nächsten Tage keine direkten Zugriff (auser VNC) auf den Server habe, hatte ich gestern einen neustart veranschlagt mit anschliesender Scandisk Prüfung und Fehlerbeseitigung der Platte. Der Rechner läuft heute wieder ganz normal nur der Fehler ist immer noch da.

 

Jemand eine Idee ??

 

Danke

 

Sebastian

Geschrieben

Hallo,

 

ich weiß auch nicht was das ist,

 

ich habe auf einem R2 Server im Verzeichnis c:\windows\installer

ein paar msi Pakete und div. Verzeichnisse (6), mit einer GUID als Namen.

 

Gruß Kai

Geschrieben
Hallo,

 

hab einen 2 Wochen alten Windows 2003 R2 Server auf der Systempartition (14GB) sind noch knapp 200 MB frei. Backupsoftware (Arcserve 11.1) und Zeiterfassungssoftware (Aida) sind auf einer anderen Partition installiert.

 

Also hab ich mich aufgemacht die Dateien zu suchen. Es gibt unter c:\windows\installer (oder install)

ein Verzeichniss das _____ heißt. Geht man in dieses Verzeichniss sieht man wieder seine komplette Platte, so als ob man gerade auf C:\ geklickt hat. Oben im Menue steht aber c:\windows\installer\_____\ .

 

Da ich leider die nächsten Tage keine direkten Zugriff (auser VNC) auf den Server habe, hatte ich gestern einen neustart veranschlagt mit anschliesender Scandisk Prüfung und Fehlerbeseitigung der Platte. Der Rechner läuft heute wieder ganz normal nur der Fehler ist immer noch da.

 

Jemand eine Idee ??

 

Danke

 

Sebastian

 

Kann's sein, dass die Kopie von dem/derjenigen stammt, der den Server aufgesetzt hat, aus welchem Grund auch immer? Ich habe in Deiner Fragestellung ja nichts derartiges rausgelesen, dass Du ihn installiert hättest, bloss, dass Du nur mittels VNC draufkommst (wieso eigentlich verwendest Du nicht RDP? Diskutier doch mal dem Verantwortlichen).

Geschrieben

Hi,

 

also ich hab das ding damals selber installiert und kann mich nicht dran erinnern irgendwo gesagt zu haben er soll die gesamte platte jetzt mal in ein Verzeichniss kopieren. Per VNC in dem fall, weil ich ein Programm offen hab, das sich leider nicht als Dienst starten lässt und das auch nur genau einmal auf dem Server läuft. Und damit ich das immer mitbekomme fahre ich mit VNC.

 

Hab das Verzeichniss gerade mal umbenannt und verschieb es jetzt auf die 2te Partition - mal schauen was passiert ....

 

Sebastian

Geschrieben

Im Ressourcekit hat's wenn ich mich richtig erinnere ein Tool, mittels dem man ein Programm als Service laufen lassen kann... würde ich mal testen. VNC ist ja nun nicht gerade wirklich komfortabel hinsichtlich Tempo usw.

 

Aber zurück zum Eigentlichen: arbeiten da auch andere mit, oder bist Du der einzige Admin da drauf? Wenn ja, ist mir schleierhaft, wie sich dieses Verzeichnis selber erstellt haben soll.

 

Hat möglicherweise mal jemand "spasseshalber" einen Restore von/mit Arcserve in dieses ominöse Verzeichnis gemacht ?

Sind die Timestamps aktuell, oder schon älter?

 

Möglicher Workaround: Kiste "Imagen" mit Ghost, Acronis oder ähnlichem, dann dieses seltsame Verzeichnis löschen, und testen, ob's anschliessend noch funktioniert. Wenn nicht --> Image zurückladen

Geschrieben

Also genau das mit dem Image werde ich beim nächsten Besuch auch machen - schon merkwürdig. Naja mal schauen was sich da noch so alles versteckt in diesem system :cool:

 

das mit den Programmen als Service laufen lassen - funktioniert mit diesem leider nicht - hab ich schon probiert.

 

Besten Dank für die Hilfen

 

Sebastian

Geschrieben

Ein Luftballon:

 

Ich hatte zu Zeiten WfW 3.11 auf einem PC genau dasselbe Phänomen.

 

In einem Unterverzeichnis war der gesamte Baum (natürlich samt Daten) drin. Da gab es dann auch noch einmal dieses Unterverzeichnis (natürlich samt Daten) und darunter wieder etc.

 

Bei dem damaligen Knecht war ein Virus dafür verantwortlich.

 

Das war aber auch der einzige Fall, wo ich das schon mal hatte. Ansonsten habe ich davon weder gehört noch gelesen noch sonstwas. Seit über 10 Jahren habe ich erstmalig davon Kenntnis, dass es das doch noch ein weiteres Mal in diesem Universum gibt.

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...